Fr. 64.00

Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2017 - 28. November 2017

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus










Am 28. November 2017 findet die 7. Tagung der Universität Luzern zum Stockwerkeigentum statt. Diese ist mehrheitlich der Begründung des Stockwerkeigentums gewidmet. So wird Diel Tatjana Schmid Meyer über den Reservationsvertrag referieren und Markus W. Stadlin erläutert die Fragestellungen der Praxis zur Festlegung der Wertquoten. Dabei geht es vor allem um die Grenzen der Methodenfreiheit bei der Berechnung von Wertquoten. Roland Pfäffli stellt das neue Reglement vor, welches im Kanton Bern seit 2017 Bestandteil der Musterurkunden-Sammlung des Verbandes bernischer Notare bildet (Musterurkunde Nr. 642). Philippe Possa erörtert die Verwertung von Stockwerkanteilen im Insolvenzverfahren. Amédéo Wermelinger zeigt die Probleme auf, welche im Zusammenhang mit Angeboten der Sharing Economy (namentlich Airbnb) auf die Stockwerkeigentümergemeinschaften zukommen. Schliesslich präsentiert Jörg Schwarz - quasi als fester Bestandteil der Tagung - verschiedene neue Gerichtsurteile zum Stockwerkeigentum.

Résumé

Am 28. November 2017 findet die 7. Tagung der Universität Luzern zum Stockwerkeigentum statt. Diese ist mehrheitlich der Begründung des Stockwerkeigentums gewidmet. So wird Diel Tatjana Schmid Meyer über den Reservationsvertrag referieren und Markus W. Stadlin erläutert die Fragestellungen der Praxis zur Festlegung der Wertquoten. Dabei geht es vor allem um die Grenzen der Methodenfreiheit bei der Berechnung von Wertquoten. Roland Pfäffli stellt das neue Reglement vor, welches im Kanton Bern seit 2017 Bestandteil der Musterurkunden-Sammlung des Verbandes bernischer Notare bildet (Musterurkunde Nr. 642). Philippe Possa erörtert die Verwertung von Stockwerkanteilen im Insolvenzverfahren. Amédéo Wermelinger zeigt die Probleme auf, welche im Zusammenhang mit Angeboten der Sharing Economy (namentlich Airbnb) auf die Stockwerkeigentümergemeinschaften zukommen. Schliesslich präsentiert Jörg Schwarz – quasi als fester Bestandteil der Tagung – verschiedene neue Gerichtsurteile zum Stockwerkeigentum.

Détails du produit

Auteurs Rolan Pfäffli, Roland Pfäffli, Philipp Possa, Diel Tatjan Schmid Meyer, Diel Tatjana Schmid Meyer, Schwarz, Jörg Schwarz, Markus W. Stadlin, Amédéo Wermelinger
Collaboration Amédé Wermelinger (Editeur), Amédéo Wermelinger (Editeur)
Edition Stämpfli Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.11.2017
 
EAN 9783727205231
ISBN 978-3-7272-0523-1
Pages 181
Dimensions 153 mm x 228 mm x 15 mm
Poids 334 g
Thèmes Stämpfli Weiterbildung Recht
Stämpfli Weiterbildung Recht
Weiterbildung Recht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Privatrecht, Recht, Sachenrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.