Fr. 161.00

SOPs Neurophysiologische Diagnostik

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus


Für mehr Sicherheit, Qualität und eine bessere Patientenversorgung

SOPs in der Neurophysiologischen Diagnostik helfen bei der Frage, welche Untersuchung wann sinnvoll ist, wie sie ausgeführt wird und wie sie bewertet werden sollte. In diesem Buch finden Sie klare und direkt in die Praxis umsetzbare Handlungsempfehlungen, konkrete Informationen und Vorgaben für die praktische Durchführung. Dadurch ist es Ihnen leichter möglich, Sicherheit, Effizienz und Qualitätsmanagement im Klinikalltag zu verfolgen und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.

Das Themenspektrum umfasst folgende Methoden:
EEG, EMG, NLG, Evozierte Potenziale (visuelle, somatosensible, motorische, akustische), Myografie, Neurovegetative Diagnostik, Okulografie, Doppler- und Duplexsonografie.

Alle relevanten SOPs und Arbeitsabläufe in der klinischen Neurophysiologie werden umfassend beschrieben:

- handlungs-, problem- und zielorientiert
- ausgehend von den Leitsymptomen, den Indikationen bzw. dem Krankheitsbild
- mit ausführlicher Bewertung aller Befunde

Die stringente Gliederung und die stichwortartige und damit kompakte und übersichtliche Darstellung ermöglichen ein gezieltes Nachschlagen und rasches Auffinden aller wesentlichen Inhalte. Flussdiagramme in jeder SOP geben Orientierung auf einen Blick.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Résumé

Für mehr Sicherheit, Qualität und eine bessere Patientenversorgung
SOPs in der Neurophysiologischen Diagnostik helfen bei der Frage, welche Untersuchung wann sinnvoll ist, wie sie ausgeführt wird und wie sie bewertet werden sollte. In diesem Buch finden Sie klare und direkt in die Praxis umsetzbare Handlungsempfehlungen, konkrete Informationen und Vorgaben für die praktische Durchführung. Dadurch ist es Ihnen leichter möglich, Sicherheit, Effizienz und Qualitätsmanagement im Klinikalltag zu verfolgen und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.
Das Themenspektrum umfasst folgende Methoden:
EEG, EMG, NLG, Evozierte Potenziale (visuelle, somatosensible, motorische, akustische), Myografie, Neurovegetative Diagnostik, Okulografie, Doppler- und Duplexsonografie.
Alle relevanten SOPs und Arbeitsabläufe in der klinischen Neurophysiologie werden umfassend beschrieben:

  • handlungs-, problem- und zielorientiert
  • ausgehend von den Leitsymptomen, den Indikationen bzw. dem Krankheitsbild
  • mit ausführlicher Bewertung aller Befunde
Die stringente Gliederung und die stichwortartige und damit kompakte und übersichtliche Darstellung ermöglichen ein gezieltes Nachschlagen und rasches Auffinden aller wesentlichen Inhalte. Flussdiagramme in jeder SOP geben Orientierung auf einen Blick.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Détails du produit

Auteurs Christian Bischoff, Helmut Buchner
Collaboration Christia Bischoff (Editeur), Christian Bischoff (Editeur), Buchner (Editeur), Buchner (Editeur), Helmut Buchner (Editeur)
Edition Thieme, Stuttgart
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 11.04.2018
 
EAN 9783132410596
ISBN 978-3-13-241059-6
Pages 248
Dimensions 200 mm x 275 mm x 15 mm
Poids 845 g
Illustrations 115 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Neurologie, SONOGRAFIE, Hirntod, NEUROGRAFIE, PERIPHERE NEUROLOGIE, HIRNSTAMMREFLEXE, EEG, Autonomes Nervensystem, EVOZIERTE POTENTIALE, SOP, Myografie, Polysomnografie, Neurophysiologische Diagnostik, Schlafdiagnostik, Nystagmografie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.