Fr. 39.50

Sticky Fingers - Wie Jann Wenner und der Rolling Stone Musikgeschichte geschrieben haben

Allemand · Livre Relié

CONSEIL

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Damals war Rock'n'Roll echt, alles andere war unecht." John Lennon
Dylan, Jagger, Springsteen, Leibovitz - die Künstler, deren Weg Jann Wenner, Gründer des legendären Rolling Stone Magazine, kreuzte, stehen für 50 Jahre Musik- und Kulturgeschichte. In «Sticky Fingers» finden sich noch unbekannte Geschichten über die Ikonen jener rauschhaften Jahre zwischen San Francisco und New York und die Gier einer Generation nach Erfolg, Aufstieg und Ruhm. Joe Hagan durchforstete Wenners Archiv und sprach mit Mick Jagger, Paul McCartney, Keith Richards, Bruce Springsteen, Elton John, Diane von Fuerstenberg, Bono, Art Garfunkel, Pete Townshend, Yoko Ono, Billy Joel, Bette Midler, Tom Wolfe, Michael Douglas und vielen anderen über diese Zeit - und erfuhr aus erster Hand, was wirklich zum Ende der Beatles führte.
"Hagan legt eine geschmeidige, souveräne und unvoreingenommene Biografie vor, die extrem gut geschrieben ist. Ein großes Buch, voller erstaunlicher Details und raffinierter Klatschgeschichten." New York Times

A propos de l'auteur


Joe Hagan hat für das Wall Street Journal, den New York Observer und auch für den Rolling Stone gearbeitet und Features und investigative Stücke über Hillary Clinton, Henry Kissinger, Dan Rather, Goldman Sachs und die Bush-Familie geschrieben. Er lebt in New York.

Résumé


„Damals war Rock’n’Roll echt, alles andere war unecht.“ John Lennon


Dylan, Jagger, Springsteen, Leibovitz – die Künstler, deren Weg Jann Wenner, Gründer des legendären Rolling Stone Magazine, kreuzte, stehen für 50 Jahre Musik- und Kulturgeschichte. In «Sticky Fingers» finden sich noch unbekannte Geschichten über die Ikonen jener rauschhaften Jahre zwischen San Francisco und New York und die Gier einer Generation nach Erfolg, Aufstieg und Ruhm. Joe Hagan durchforstete Wenners Archiv und sprach mit Mick Jagger, Paul McCartney, Keith Richards, Bruce Springsteen, Elton John, Diane von Fuerstenberg, Bono, Art Garfunkel, Pete Townshend, Yoko Ono, Billy Joel, Bette Midler, Tom Wolfe, Michael Douglas und vielen anderen über diese Zeit – und erfuhr aus erster Hand, was wirklich zum Ende der Beatles führte.


"Hagan legt eine geschmeidige, souveräne und unvoreingenommene Biografie vor, die extrem gut geschrieben ist. Ein großes Buch, voller erstaunlicher Details und raffinierter Klatschgeschichten." New York Times

Texte suppl.

Eine furiose, akribisch rekonstruierte, mit großartigen Figuren und Episoden ausgestattete Studie über das Coming-of-Age der von Tom Wolfe einst so beschriebenen Me-Dekade mit Jann Wenner als größtem Me unter vielen großen. (...) Aber wie nur sehr guten Biografien gelingt es der von Joe Hagan, weit mehr zu erzählen als bloß ein sehr interessantes Leben.

Commentaire

Joe Hagans Buch Sticky Fingers über Jann Wenner ist die wohl beste und klügste Geschichte der Rockmusik, voller narzisstischer Egos - wie Wenner selbst. Unbedingt lesen. Stern

Détails du produit

Auteurs Joe Hagan
Collaboration Friederike Moldenhauer (Traduction)
Edition Rowohlt, Hamburg
 
Titre original Sticky Fingers. The Life and Times of Jann Wenner and Rolling Stone Magazine
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.03.2018
 
EAN 9783498030377
ISBN 978-3-498-03037-7
Pages 704
Dimensions 150 mm x 220 mm x 43 mm
Poids 846 g
Illustrations 4 x 8 S. s/w Tafeln
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Biographies, autobiographies
Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Kulturgeschichte, Musikgeschichte, Musik, San Francisco, Sozial- und Kulturgeschichte, New York, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Sex, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Rock ’n’ Roll, Nordamerika (USA und Kanada), Rock, Rockmusik, Pop, Drogen, Pop Musik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.