Fr. 23.90

Change mich am Arsch - Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter und sich selbst kaputtverändern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Firmen erwarten heutzutage von ihren Mitarbeitern, dass sie Flexibilität zeigen, sich anpassen, weiterbilden, um 180 Grad drehen können und auch ihre Werte und Fähigkeiten wechseln, als wären diese eine Jacke. Die Devise in der Personalentwicklung lautet: Wer nicht passend ist, wird passend gemacht. Menschen sollen zu dem werden, was sie nicht sind. Das kann nicht funktionieren. Axel Koch deckt auf, warum wir mit dem Change-Wahnsinn einem kollektivem Irrtum aufsitzen und wie eine Balance zwischen Stabilität und Veränderung aussehen kann.

A propos de l'auteur

Axel Koch (*1967) ist promovierter Psychologe und Professor für Training und Coaching an der Hochschule für Angewandtes Management in Ismaning. Er arbeitet selbst als Unternehmensberater. 2008 hat er unter dem Pseudonym Richard Gris den Bestseller „Die Weiterbildungslüge“ geschrieben. In seiner Forschung befasst sich Koch mit dem Thema nachhaltige Personalentwicklung und persönliche Veränderungsprozesse.

Résumé

Firmen erwarten heutzutage von ihren Mitarbeitern, dass sie Flexibilität zeigen, sich anpassen, weiterbilden, um 180 Grad drehen können und auch ihre Werte und Fähigkeiten wechseln, als wären diese eine Jacke. Die Devise in der Personalentwicklung lautet: Wer nicht passend ist, wird passend gemacht. Menschen sollen zu dem werden, was sie nicht sind. Das kann nicht funktionieren. Axel Koch deckt auf, warum wir mit dem Change-Wahnsinn einem kollektivem Irrtum aufsitzen und wie eine Balance zwischen Stabilität und Veränderung aussehen kann.

Préface

Die Veränderungshölle: Wenn Mitarbeiter nicht mehr wissen, wer sie sind und wo es langgeht

Détails du produit

Auteurs Koch, Axel Koch, Axel (Prof.) Koch, Axel (Professor) Koch
Collaboration Bechtoldt (Postface), Myriam Bechtoldt (Postface)
Edition Econ
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.02.2018
 
EAN 9783430202459
ISBN 978-3-430-20245-9
Pages 304
Dimensions 136 mm x 207 mm x 29 mm
Poids 361 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Economie: général, ouvrages de référence
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Général, dictionnaires

Management, Wandel, Weiterbildung, Mittelstand, Kaizen, Lean Management, Organisationspsychologie, Anpassung, Fusion, Überforderung, neuerscheinung, 2018, Umstrukturierung, neu, Orientieren, Burnout, Veränderung, Management: Innovation, Gewohnheiten, Organisationsentwicklung, Agilität, Transformation, Change, burn out, Lebenslanges Lernen, Prozessoptimierung, Gallup, KPI, New Work, Veränderungsmanagement, Disruption, Change Management, Loyalität, Agile Unternehmen, Personalentwicklung, Scrum, Burn-out, Überlastung, Flexibilität, Leistungsträger, neu 2018, neuheit, buch neu, Faktor Mensch, Bester Arbeitgeber, Anforderungsprofil, Reorganisation, BUSINESS & ECONOMICS / Crowdfunding, KVP, Hygienefaktoren, StartUp Mentalität, High Potentials, agill, Arbeitszufriedenheit, Engagement Index, Gallup Engagement Index, New Business, 180 Prozent, Neue Geschäftsfelder, Gallup-Studie, Engagement-Index, 180 %, Gallupstudie, Herzberg, OE, Kontinuierlicher Verbesserungsprozeß, Klaus Doppler, Prozessveränderung, Change-Management-Projekte, Merger, Reengineering, Business-Process-Reengineering, Frederick Herzberg, Herzberg Hygienefaktoren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.