Fr. 44.50

Stress und Traumafolgen bei Kindern und Jugendlichen - Stabilisierende Interventionen nach Gewalt, Missbrauch und Flucht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Belastende Lebensereignisse oder -bedingungen können hohe Anspannung und emotionale Instabilität bei Kindern und Jugendlichen erzeugen. Insbesondere die Situation junger Flüchtlinge erforderte neue Konzepte zur emotionalen Stabilisierung. Das Buch fasst die aktuelle Stress- und Traumaforschung zusammen und berichtet über die Lebensumstände geflüchteter Minderjähriger. Neben anderen Therapiekonzepten stellt es das neu entwickelte Verfahren START vor, das international zur Erststabilisierung im Einsatz ist. Die resilienzfördernde und kulturintegrative Kurzintervention wird in Kliniken und Praxen, in Jugendhilfe und schulpsychologischen Diensten nachgefragt.

A propos de l'auteur

Andrea Dixius, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und leitende Psychologin der SHG Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Saarbrücken und Idar-Oberstein. Prof. Dr. med. Eva Möhler, Chefärztin der SHG Kliniken für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Fakultäts-Mitglied der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, Lehrauftrag und Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Résumé

Belastende Lebensereignisse oder -bedingungen können hohe Anspannung und emotionale Instabilität bei Kindern und Jugendlichen erzeugen. Insbesondere die Situation junger Flüchtlinge erforderte neue Konzepte zur emotionalen Stabilisierung. Das Buch fasst die aktuelle Stress- und Traumaforschung zusammen und berichtet über die Lebensumstände geflüchteter Minderjähriger. Neben anderen Therapiekonzepten stellt es das neu entwickelte Verfahren START vor, das international zur Erststabilisierung im Einsatz ist. Die resilienzfördernde und kulturintegrative Kurzintervention wird in Kliniken und Praxen, in Jugendhilfe und schulpsychologischen Diensten nachgefragt.

Détails du produit

Auteurs Andre Dixius, Andrea Dixius, Eva Möhler
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2019
 
EAN 9783170337442
ISBN 978-3-17-033744-2
Pages 151
Dimensions 156 mm x 233 mm x 8 mm
Poids 270 g
Illustrations 18 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine

Psychologie, Psychotherapie, Trauma, Medizin, Gesundheit, Interkulturalität, Flüchtlinge, Traumatisierung, Traumatherapie, Manual, Interkulturelle Kompetenz, Traumatischer Stress, Kultursensibilität, Psychotherapie des Jugendalters

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.