Fr. 168.00

Angst und Entängstigung - Kierkegaards existenzdialektischer Begriff der Angst, dessen systematischer Hintergrund und philosophiegeschichtliche Wirkung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die vorliegende Studie hat "Angst und Entängstigung" in Kierkegaards Schrift "Begriff Angst" zum Thema und versucht, durch detaillierte Textarbeit das hier beschriebene Phänomen der Angst als einen wesentlichen Teil des menschlichen Gefühlslebens in seiner vollen Begrifflichkeit zu entfalten.
Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert: der erste Teil beschäftigt sich mit den theologischen und metaphysisch-existentialistischen Grundlagen von Kierkegaards Schrift, der zweite Teil behandelt die Begriffe Angst und Entängstigung, der dritte Teil stellt die Angstthematik in den philosophischen Horizont der idealistischen und nachidealistischen Philosophie. Der Übergang zum dritten Kapitel ist eine detaillierte tabellarische Darstellung der Angst in ihren wesentlichen Momenten, die die komplexe Entfaltung der Angstthematik übersichtlich macht und vor allem die These von der anthropologischen Grundlegung in ihren verschiedenen Stadien nachzeichnet.
Mit der sich am Text durchgängig bestätigenden These, dass Kierkegaards Ansatz eine hamartologisch begründete Anthropologie zugrunde liegt, will die Studie eine der schwierigsten und dunkelsten Abhandlungen Kierkegaards in ihrer ganzen Komplexität erhellen.

A propos de l'auteur










Deng Zhang, Freie Universität Berlin.

Commentaire

"Es ist die argumentative, sachkritische und weiterführende Textarbeit, die in der Gesamtbetrachtung ebenso wie in immer wieder gut gelungenen Einzelanalysen überzeugt und diese Kierkegaard-Interpretation lesenswert macht [...]"
Hermann Deuser in: Theologische Literaturzeitung 144.10 (2019), 1051-1052

Détails du produit

Auteurs Deng Zhang
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2018
 
EAN 9783110545500
ISBN 978-3-11-054550-0
Pages 212
Dimensions 161 mm x 16 mm x 234 mm
Poids 445 g
Thèmes Kierkegaard Studies. Monograph Series
Kierkegaard Studies. Monograph Series
ISSN
Kierkegaard Studies. Monograph Series, 37
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.