Fr. 14.50

Das Reich der Deutschen - Wie wir eine Nation wurden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie die Deutschen zu einer Nation zusammenfanden

Über 800 Jahre lang existierte das Deutsche Reich, vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Zeitweise beanspruchten die römisch-deutschen Kaiser die Herrschaft über halb Europa: von der Mitte Italiens über die Schweiz und die Niederlande im Westen bis nach Böhmen im Osten. Doch wann begannen sich Sachsen, Friesen, Franken und Bayern überhaupt als Angehörige einer Nation, als Deutsche zu verstehen? Und wie hält man heute Mythos und Wirklichkeit auseinander? In Porträts, Geschichten und Interviews erzählen SPIEGEL-Autoren und Historiker die bewegte Geschichte des Deutschen Reiches und schildern, wie die Deutschen zu einer Nation zusammenfanden.

A propos de l'auteur

Nils Klawitter, geboren 1966, studierte Geschichte, Rechtswissenschaft und Politik in Göttingen, Besançon und Berlin. Seit 2002 arbeitet er als Wirtschaftsredakteur beim SPIEGEL. Dietmar Pieper, geboren 1963, studierte Literaturwissenschaft und arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL. Seit 2008 ist er Ressortleiter für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN.Dietmar Pieper, geboren 1963, studierte Literaturwissenschaft und arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL, von 2001 bis 2008 als einer der Leiter des Ressorts Deutsche Politik in Hamburg. Seitdem ist er Ressortleiter für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN. Bei DVA hat er unter anderem die SPIEGEL-Bücher „Karl der Große“ und „Die Herrschaft der Zaren“ (beide 2013) herausgegeben.

Résumé

Wie die Deutschen zu einer Nation zusammenfanden

Über 800 Jahre lang existierte das Deutsche Reich, vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Zeitweise beanspruchten die römisch-deutschen Kaiser die Herrschaft über halb Europa: von der Mitte Italiens über die Schweiz und die Niederlande im Westen bis nach Böhmen im Osten. Doch wann begannen sich Sachsen, Friesen, Franken und Bayern überhaupt als Angehörige einer Nation, als Deutsche zu verstehen? Und wie hält man heute Mythos und Wirklichkeit auseinander? In Porträts, Geschichten und Interviews erzählen SPIEGEL-Autoren und Historiker die bewegte Geschichte des Deutschen Reiches und schildern, wie die Deutschen zu einer Nation zusammenfanden.

Détails du produit

Collaboration Nil Klawitter (Editeur), Nils Klawitter (Editeur), Pieper (Editeur), Pieper (Editeur), Dietmar Pieper (Editeur)
Edition Penguin Verlag München
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.09.2018
 
EAN 9783328102847
ISBN 978-3-32-810284-7
Pages 288
Dimensions 137 mm x 187 mm x 20 mm
Poids 266 g
Illustrations 16 SW-Abb.
Thèmes Ein SPIEGEL-Buch
Penguin Taschenbuch
Penguin Taschenbuch
Ein SPIEGEL-Buch
Catégories Littérature spécialisée > Histoire

Deutschland; Geschichte, Mittelalter, Europa : Geschichte, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Deutschland, Preussen, Europäische Geschichte, Luther, entdecken, Friedrich II., Europäische Geschichte: Mittelalter, Europäische Geschichte: Reformation, Otto von Bismarck, Friedrich I. Barbarossa, auseinandersetzen, Otto der Große

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.