épuisé

Feuerstellen - Planung und Know-how für Gartenkamine, -öfen und Feuerschalen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Feuer besitzt seit Urzeiten eine elementare Anziehungskraft. Als Sinnbild für Atmosphäre und Behaglichkeit, stilvolles Ambiente und unbeschwerten Garten-Lebens-Genuss kommt dem archaischurigen Element Feuer auch heute noch eine besondere Rolle im Garten zu. Am Feuer sitzen, sich von seiner Energie und Kraft in den Bann ziehen zu lassen, ist gleichermaßen entspannend wie anregend, behaglich wie gemütlich, wärmend wie unterhaltend. Einfach unersetzlich.Ob nun uriger Grillplatz, exzentrische Outdoor-Küche oder die zeitgemäße Adaption einer - multifunktionalen - Feuerstelle: Im Garten ist Feuer ein wahrer Dauerbrenner mit vielen Facetten und Einsatzmöglichkeiten zwischen Repräsentieren und Zelebrieren. Die Essenz der interessantesten Feuerstellen-Projekte präsentiert dieses Buch - in großer stilistischer Bandbreite und in herausragender Qualität, handwerklich wie gestalterisch. Brillante Fotos international bekannter Gartenfotografen zeigen die Einbindung in gestaltete Gartenräume sowie Raffinesse in Design und Funktion.Der renommierte Gartenplaner und Buchautor Lars Weigelt vermittelt Kontext, Konzeption und Know-how zu jedem Projekt. "Feuerstellen im Garten - das große Ideenbuch" bietet einen repräsentativen Überblick über die heißesten Gartenplätze und motiviert bild- und textstark zur Nachahmung im eigenen Garten. Hot stuff!

A propos de l'auteur

Lars Weigelt absolvierte in seiner Geburts- und Heimatstadt Dresden ein Studium der Landespflege mit anschließender mehrjähriger Tätigkeit als Freiraumplaner in Karlsruhe. Es folgten Praktika bei Umweltschutzorganisationen, ein Volontariat beim Stuttgarter KOSMOS-Verlag und eine leitende Tätigkeit bei einer Dresdener Wohnungsgenossenschaft. Die daraus gewonnenen Erfahrungen in Verbindung mit seiner Leidenschaft für redaktionelles Arbeiten, wortgewandtes Texten und dem Drang zur positiven Veränderung mündeten Anfang 2011 in selbstständiger Tätigkeit, die Gartenplanung mit Gartenredaktion paart und stets den Blick fürs grüne Ganze im Fokus hat. Übergeordnetes Ziel seiner Arbeit als Garten- und Freiraumplaner ist die Verbindung von ganzheitlicher Nachhaltigkeit mit zeitgemäßer Designsprache. Mit Esprit und Hingabe vermittelt er sein Gartenfachwissen über Magazinbeiträge und Gartenbücher.Folko Kullmann hat nach dem Studium der Gartenbauwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenbau in Freising-Weihenstephan an der Technischen Universität München promoviert. Nach Stationen in Europas größter Baumschule und im Botanischen Garten Kew, London, sowie einem Volontariat bei einem Stuttgarter Ratgeberverlag lebt er seit 2004 seine grüne Passion nicht nur im Garten und auf dem eigenen Balkon aus, sondern auch als Buchautor und Gartenjournalist, Lektor und Übersetzer von Gartenbüchern. Seit 2008 betreibt er mit seinem Partner ein auf Gartenbücher und -magazine spezialisiertes Redaktionsbüro in Stuttgart.Marianne Majerus, international bekannte und renommierte luxemburgische Fotografin, lebt in London und fotografiert die schönsten Gärten in Europa und Amerika. Ihre stimmungsvollen Fotografien sind begehrt und werden weltweit in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.

Sie wurde schon mehrfach international ausgezeichnet, unter anderem von der Londoner Garden Media Guild als „Features Photographer of the Year 2013“ und „Book Photographer of the Year 2015“.Marion Brenners fotografische Arbeiten aus den Themenbereichen „Gartendesign“ und „Landschaftsarchitektur“ sind weltweit in vielen renommierten Zeitschriften, Magazinen und Büchern erschienen. Sie gewann den „ASLA Communications Award“ und erhielt für ihre Arbeiten über englische Gärten des 18. Jahrhunderts in Frankreich ein Stipendium der Graham Foundation. Marion Brenner lebt in Kalifornien, USA.Miquel Tres ist freier Fotograf aus Barcelona und spezialisiert auf die Fotografie von Gärten und Innenarchitektur. Seine Aufnahmen werden in internationalen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Seit mehr als 15 Jahren bereist er Europa, immer auf der Suche nach neuen Gärten und Projekten. Seine mediterrane Herkunft prägt ihn durch ein besonderes Feingefühl für das Licht und für weite, offene Räume.

Résumé

Feuer besitzt seit Urzeiten eine elementare Anziehungskraft. Als Sinnbild für Atmosphäre und Behaglichkeit, stilvolles Ambiente und unbeschwerten Garten-Lebens-Genuss kommt dem archaischurigen Element Feuer auch heute noch eine besondere Rolle im Garten zu. Am Feuer sitzen, sich von seiner Energie und Kraft in den Bann ziehen zu lassen, ist gleichermaßen entspannend wie anregend, behaglich wie gemütlich, wärmend wie unterhaltend. Einfach unersetzlich.

Ob nun uriger Grillplatz, exzentrische Outdoor-Küche oder die zeitgemäße Adaption einer – multifunktionalen – Feuerstelle: Im Garten ist Feuer ein wahrer Dauerbrenner mit vielen Facetten und Einsatzmöglichkeiten zwischen Repräsentieren und Zelebrieren. Die Essenz der interessantesten Feuerstellen-Projekte präsentiert dieses Buch – in großer stilistischer Bandbreite und in herausragender Qualität, handwerklich wie gestalterisch. Brillante Fotos international bekannter Gartenfotografen zeigen die Einbindung in gestaltete Gartenräume sowie Raffinesse in Design und Funktion.

Der renommierte Gartenplaner und Buchautor Lars Weigelt vermittelt Kontext, Konzeption und Know-how zu jedem Projekt. „Feuerstellen im Garten – das große Ideenbuch“ bietet einen repräsentativen Überblick über die heißesten Gartenplätze und motiviert bild- und textstark zur Nachahmung im eigenen Garten. Hot stuff!

Détails du produit

Auteurs Folko Dr Kullmann, Folko Dr. Kullmann, Folko Kullmann, Lar Weigelt, Lars Weigelt
Collaboration Marion Brenner (Photographies), Marianne Majerus (Photographies), Miquel Tres (Photographies)
Edition Becker-Joest-Volk
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2018
 
EAN 9783954531523
ISBN 978-3-95453-152-3
Pages 168
Dimensions 217 mm x 278 mm x 19 mm
Poids 978 g
Illustrations 84 Fotos
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Nature: général, ouvrages de référence
Livres de conseils > Nature > Jardin

Architektur, Feuer, Gartengestaltung, Inspiration, Verstehen, Ofen, Ofenbau, Landschaftsgestaltung, Ideen, Tipps, Gartendesign, planen, Gartenbau, Beispiele, Outdoor-Küche, Modern, gestalten, KONZEPTE, klassisch, Feuerschalen, Umsetzung, Projekte, Konzeption, vielseitig, Know-how, Gartenöfen, Grillplatz, Feuerstellen, Einsatzmöglichkeiten, Gartengenuss, Outdoorkamin, Gartenkamin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.