Fr. 31.90

Das selbstbestimmte Unternehmen - Fünf Strategien für konsequenten (Unternehmer-)Erfolg

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Erinnern Sie sich noch daran, warum Sie Unternehmer geworden sind? Sie wollten gestalten, etwas bewegen, für Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistung auch mit Ihrem Namen einstehen. Sie hatten ein ganz persönliches Warum. Und Sie wollten selbstbestimmt sein und unternehmerisch handeln. Das war Ihr innerer Antrieb, aus dem Sie täglich Ideen, Motivation und Tatkraft schöpften.
Der Alltag sieht jedoch oft anders aus. Wer heute ein kleines oder mittleres Unternehmen leitet, der kennt zumeist schlaflose Nächte und Sorgen um Konkurrenzkampf, Verdrängungswettbewerb und Preisdruck. Und wer sich auf den ungleichen Kampf zwischen David und Goliath um die Kunden einlässt, der sieht in Rabattschlachten oft den letzten Ausweg. Doch diesen Kampf kann man nur verlieren, denn Produktqualität und Service lassen sich auf diese Weise nicht bieten. Kundenbegeisterung geht anders.
Wie Sie als David trotz der Herausforderungen des Marktes Ihre Kunden langfristig für sich gewinnen können, zeigt Jan Reuter in diesem Buch. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Unternehmenspraxis gibt er Ihnen fünf Strategien an die Hand, wie Sie sich als Unternehmer richtig positionieren, um selbstbestimmt und unabhängig zu agieren. Sie gewinnen nicht nur eine sichere Marktposition, sondern begegnen den täglichen Herausforderungen auch mit mehr Gelassenheit und Zufriedenheit. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihr Warum, Ihre unternehmerischen Ideen und Prinzipien, mit denen Sie einmal an den Start gegangen sind, wieder neu entdecken und sie mit der richtigen Strategie in die Unternehmenspraxis umsetzen.

A propos de l'auteur

Jan Reuter ist Inhaber einer Apotheke, die er mit unternehmerischem Engagement und cleverem Marketing zu einem überregionalen Anziehungspunkt entwickelte und damit in einem hart umkämpften Marktumfeld überdurchschnittlich erfolgreich aufstellte. Er ist für mehrere Unternehmen, insbesondere der Pharmabranche, als Berater tätig, war Dozent an der Europa-Universität Viadrina sowie an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Vorträge für Apotheken wie auch für andere Branchen hält er zu den unternehmerischen Themen Positionierung, Social-Media-Marketing und Branding sowie zu medizinischen Themen über Naturheilkunde, Entgiftung und Ausleitung.

Résumé

Erinnern Sie sich noch daran, warum Sie Unternehmer geworden sind? Sie wollten gestalten, etwas bewegen, für Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistung auch mit Ihrem Namen einstehen. Sie hatten ein ganz persönliches Warum. Und Sie wollten selbstbestimmt sein und unternehmerisch handeln. Das war Ihr innerer Antrieb, aus dem Sie täglich Ideen, Motivation und Tatkraft schöpften.
Der Alltag sieht jedoch oft anders aus. Wer heute ein kleines oder mittleres Unternehmen leitet, der kennt zumeist schlaflose Nächte und Sorgen um Konkurrenzkampf, Verdrängungswettbewerb und Preisdruck. Und wer sich auf den ungleichen Kampf zwischen David und Goliath um die Kunden einlässt, der sieht in Rabattschlachten oft den letzten Ausweg. Doch diesen Kampf kann man nur verlieren, denn Produktqualität und Service lassen sich auf diese Weise nicht bieten. Kundenbegeisterung geht anders.
Wie Sie als David trotz der Herausforderungen des Marktes Ihre Kunden langfristig für sich gewinnen können, zeigt Jan Reuter in diesem Buch. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Unternehmenspraxis gibt er Ihnen fünf Strategien an die Hand, wie Sie sich als Unternehmer richtig positionieren, um selbstbestimmt und unabhängig zu agieren. Sie gewinnen nicht nur eine sichere Marktposition, sondern begegnen den täglichen Herausforderungen auch mit mehr Gelassenheit und Zufriedenheit. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihr Warum, Ihre unternehmerischen Ideen und Prinzipien, mit denen Sie einmal an den Start gegangen sind, wieder neu entdecken und sie mit der richtigen Strategie in die Unternehmenspraxis umsetzen.

Détails du produit

Auteurs Jan Reuter, Benjamin Wessinger
Collaboration Benjamin Wessinger (Préface)
Edition GABAL
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 13.02.2018
 
EAN 9783869368368
ISBN 978-3-86936-836-8
Pages 224
Dimensions 153 mm x 218 mm x 19 mm
Poids 495 g
Thèmes Whitebooks
GABAL Business Whitebooks
GABAL Business Whitebooks
Whitebooks
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Kostenrechnung, Management, Motivation, Erfolg, Projektmanagement, Unternehmensführung, Unternehmen, Arbeitsrecht, Marktforschung, Kosten, Umsatzsteuer, Konkurrenz, Wettbewerb, Vertrieb, Arbeitszeit, Bilanzanalyse, Verstehen, Kundenbindung, Apotheke, Umsatz, Ideen, Ziele, Strategie, Unternehmensgründung, Führungskräfte, Jahresabschluss, Service, Management: Führung und Motivation, Selbstbestimmung, Unternehmertum, stärken, Salutogenese, Mitarbeiterführung, Business, Consulting, Personalmanagement, Organisationsentwicklung, Strategisches Management, Positionierung, Personalmanagement, HRM, Kleine Unternehmen und Selbständige, Personalplanung, Arbeitgeber, Unternehmer, Mitarbeiter, Dienstleistung, Wettbewerbsfähigkeit, Bilanz, Konkurrenzkampf, Rabatt, Organisationsstruktur, Geschäftsführer, Leadership, Startup, innovationsmanagement, Personalentwicklung, Erfolgsfaktor, Mitarbeitermotivation, Wettbewerbsvorteil, Kundenzufriedenheit, Kunden, Entrepreneurship, Schnäppchen, Kundendienst, Strategiewechsel, Entrepreneur, Unternehmensethik, Beschluss, Dienstleister, Unternehmung, Corporate, kundenbeziehungsmanagement, strategisch, Innovationskraft, Kundenbegeisterung, Erfolgsstrategie, Stellenbesetzung, preiskampf, Entscheidungsträger, Managementtechniken, Dienstleistungsunternehmen, Produktqualität, Mitbewerber, EKS, Preisdruck, Preisdumping

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.