Fr. 32.50

Verstehen ohne Verständigung - Lernen mit mobilen Endgeräten und das Verstummen der Interaktion

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Dass wir in Interaktionen schneller die Geduld und die Konzentration verlieren, ist ein sehr allgemeiner Befund, der unterschiedliche Situationen betrifft, wie Diskussionsrunden, Teambesprechungen, den Familientisch und nicht zuletzt Unterrichtsinteraktionen. Klassenförmig organisiert, wird in ihnen mit dem Stoff immer auch vermittelt, wie und was die anderen lernen. Wird die Vermittlung über das Tablet angeboten, gewinnt sie vielleicht an individuellem Zuschnitt, aber um den Preis geringer Transparenz für andere. Öffentliche Schulen beziehen ihre Legitimation nicht nur aus der Qualifikation einzelner Menschen, sondern aus der Verbesserung ihrer sozialen Anschlussfähigkeit. Ohne eine Vorstellung darüber, was andere wissen und wie sie reagieren, kommt keine Kommunikation in Gang. Dafür brauchen wir jenseits von persönlicher Bekanntschaft pauschale und doch realistische Annahmen - und um sie bilden zu können, entweder schon Kommunikationserfahrungen, oder darauf vorbereitend, gemeinsame Lernerfahrungen.

A propos de l'auteur










Timo Bautz, Dr. phil., ist Akademischer Direktor an der JMU (Julius-Maximilians-Universität) Würzburg am Institut für Pädagogik (Lehrerausbildung). Studium und Promotion an der LMU (Philosophie, Kunstgeschichte und Pädagogik). Er war sieben Jahre Studienrat an einem Münchner Gymnasium.


Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.