Fr. 26.50

Barmherzigkeit heute - Mit offenen Augen leben

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Spätestens seit Franziskus zum Bischof von Rom gewählt wurde, ist Barmherzigkeit das große Thema der Kirche. Für den Papst ist sie ein zentraler Ausdruck der christlichen Vorstellung von Gott, was auch das von ihm ausgerufene außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit 2015-2016 unter Beweis stellt. Dass sich hinter dem alten Begriff nichts Abstraktes verbirgt, zeigt der vorliegende Sammelband. Theologische Reflexion verbindet sich hier mit dem neugierigen Blick von Studierenden und jugendlicher Schülerinnen und Schüler, die in sozialen Projekten, durch Kunst, Musik, Literatur und eigenes Nachdenken den Begriff Barmherzigkeit zum Leben erweckt haben.

A propos de l'auteur


Holger Zaborowski, Dr. Dr. phil., geb. 1974, Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischenen Fakultät der Universität Erfurt.


Martin W. Ramb, geb. 1969, studierte Philosophie, Andragogik und Theologie in Vallendar und Bonn. Als Schulamtsdirektor i. K. leitet er die Abteilung Religionspädagogik im Bischöflichen Ordinariat Limburg und ist Chefredakteur des Bildungsmagazins »Eulenfisch«.
ist Referent für Glaubensbildung in der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. Er ist dort zuständig für die Internationalen Weltjugendtage, die XV. Weltbischofssynode und die Jugendpastoral neuer geistlicher Gemeinschaften. Er promoviert zudem an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar in Religionsphilosophie.
Christiana C. M. M. N. Idika DMMM, Dr. phil., geb. 1975, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Weltkirche und Mission, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main.

Résumé

Spätestens seit Franziskus zum Bischof von Rom gewählt wurde, ist Barmherzigkeit das große Thema der Kirche. Für den Papst ist sie ein zentraler Ausdruck der christlichen Vorstellung von Gott, was auch das von ihm ausgerufene außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit 2015–2016 unter Beweis stellt. Dass sich hinter dem alten Begriff nichts Abstraktes verbirgt, zeigt der vorliegende Sammelband. Theologische Reflexion verbindet sich hier mit dem neugierigen Blick von Studierenden und jugendlicher Schülerinnen und Schüler, die in sozialen Projekten, durch Kunst, Musik, Literatur und eigenes Nachdenken den Begriff Barmherzigkeit zum Leben erweckt haben.

Détails du produit

Collaboration Christiana Idika (Editeur), Pau Metzlaff (Editeur), Paul Metzlaff (Editeur), Martin W. Ramb (Editeur), Martin W Ramb u a (Editeur), Holger Zaborowski (Editeur)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.06.2019
 
EAN 9783451378966
ISBN 978-3-451-37896-6
Pages 176
Dimensions 134 mm x 210 mm x 30 mm
Poids 444 g
Illustrations 6 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religions chrétiennes

Christentum, Barmherzigkeit, Franziskus I., Papst (Bergoglio, Jorge Mario 1936-), christliches Leben und christliche Praxis, Orientieren, religiöses Leben und religiöse Praxis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.