Fr. 66.00

Kritische Schriften

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Poesie und Intellekt, zwischen diesen zwei Polen bewegt sich Ingeborg Bachmanns lyrisches und erzählendes Schreiben auf originelle und immer wieder neue Weise. Die politische und philosophische Tiefendimension aber, die sich dahinter verbirgt, zeigt sich am deutlichsten in ihren kritischen Schriften, die alle Phasen ihrer Arbeit begleiteten. Unnachsichtig, klar und in ihrem ganz eigenen Duktus formuliert sie Gedanken zur Literatur, Philosophie und Psychologie ihrer Zeit ebenso wie über Musik und Sprache. Zum ersten Mal versammelt der vorliegende Band in historisch-kritischer Neuedition neben bereits veröffentlichten Texten verschollene, nachgelassene und neu rekonstruierte Schriften; enthalten sind unter anderen Ingeborg Bachmanns Essays, Reden, autobiographische Texte und die berühmten Frankfurter Vorlesungen.

A propos de l'auteur

Ingeborg Bachmann, geb. 1926 in Klagenfurt, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Nachkriegsgeneration. Ihr Werk umfaßt Romane, Kurzprosa und Lyrik, aber auch Übersetzungen aus dem Italienischen. 1964 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis verliehen. Sie starb 1973 in Rom.

Monika Albrecht, Lecturer in Comparative Literature an der University of Limerick (Irland), Promotion mit einer Arbeit zu Ingeborg Bachmanns "Todesarten", Mitherausgeberin der Kritischen Ausgabe des "Todesarten"-Projekts; zahlreiche Beiträge zu Werk und Nachlass Bachmanns.

Dirk Göttsche, geb. 1955; Promotion 1986 über "Die Produktivität der Sprachkrise in der modernen Prosa"; 1995 Mitherausgeber der Kritischen Edition von Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt; Habilitation Münster 1999; seit September 2000 Reader in German an der University of Nottingham (GB).

Résumé

Poesie und Intellekt, zwischen diesen zwei Polen bewegt sich Ingeborg Bachmanns lyrisches und erzählendes Schreiben auf originelle und immer wieder neue Weise. Die politische und philosophische Tiefendimension aber, die sich dahinter verbirgt, zeigt sich am deutlichsten in ihren kritischen Schriften, die alle Phasen ihrer Arbeit begleiteten. Unnachsichtig, klar und in ihrem ganz eigenen Duktus formuliert sie Gedanken zur Literatur, Philosophie und Psychologie ihrer Zeit ebenso wie über Musik und Sprache. Zum ersten Mal versammelt der vorliegende Band in historisch-kritischer Neuedition neben bereits veröffentlichten Texten verschollene, nachgelassene und neu rekonstruierte Schriften; enthalten sind unter anderen Ingeborg Bachmanns Essays, Reden, autobiographische Texte und die berühmten Frankfurter Vorlesungen.

Préface

Ingeborg Bachmanns »Kritische Schriften« – erstmals vollständig

Détails du produit

Auteurs Ingeborg Bachmann
Collaboration Monik Albrecht (Editeur), Monika Albrecht (Editeur), Göttsche (Editeur), Göttsche (Editeur), Dirk Göttsche (Editeur)
Edition Piper
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.03.2005
 
EAN 9783492047074
ISBN 978-3-492-04707-4
Pages 828
Dimensions 143 mm x 220 mm x 40 mm
Poids 944 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Essais, chroniques, critiques littéraires, entretiens

Literatur, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Sprache, Philosophie, Buch, Musik, Nachlass, Bücher, Essays, Literarische Essays, Reden, Texte, Gebunden, Lyrikerin, Dichterin, LITERARY COLLECTIONS / Essays, biografisches, Bachmann, Albrecht, göttsche, Frankfurter Vorlesungen, ina hartwig, historisch-kritische Edition, Kritische Schriften

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.