Fr. 46.90

Wie kommt die Reflexion in den Lehrberuf? - Ein Lernangebot zur Förderung der Reflexionskompetenz bei Lehramtsstudierenden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Den eigenen Unterricht selbstkritisch hinterfragen zu können gilt als Schlüssel für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrkompetenz. Doch was macht Reflexionskompetenz überhaupt aus und was beinhaltet diese Fähigkeit? In welche Richtung soll was kritisch hinterfragt werden und wie sollen die Erkenntnisse daraus in einen professionellen Entwicklungsprozess übernommen werden? Ist Reflexion überhaupt erlernbar, und wenn ja, wie kann diese Fähigkeit vermittelt werden?
Dokumentiert wird der Entwicklungsprozess eines Lernangebots zur Förderung der Reflexionskompetenz bei Lehramtsstudierenden. Zu diesem Zweck werden die Begriffe Reflexion bzw. Reflexionskompetenz theoretisch untersucht sowie eine innovative Taxonomie für Reflexionskompetenz vorgestellt. Die Taxonomie besteht aus sechs Merkmalen einer professionellen Reflexion, die mit je fünf Niveaustufen kombiniert ein Kategoriensystem für die differenzierte Betrachtung eines reflexiven Gedankens bietet. Gleichzeitig bildet sie den Grundstein für das Lernangebot, bei dem Studierende selbstständig auf Basis ihres eigenen videografierten Unterrichts ihre angehende Lehrkompetenz analysieren und kritisch hinterfragen.
Entwickelt wurde das Lernangebot nach dem Ansatz der Entwicklungsorientierten Bildungsforschung bzw. dem design-based research nach McKenney & Reeves (2012), der ein hohes Maß an theoretischem Verständnis bei gleichzeitiger Praxisnähe garantiert.

Commentaire

Das vermeintlich alltägliche »Nach-denken« kann durch ein gestuftes Trainingsprogramm erweitert werden, das sich auf sechs Merkmale [...] bezieht und sich in fünf Niveaustufen [...] entfalten soll. - Ein differenziert begründetes und empirisch erprobtes Konzept. Jörg Schlömerkemper, in: Pädagogik 5/2018, S. 53

Détails du produit

Auteurs Wolf Hilzensauer
Edition Waxmann Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2018
 
EAN 9783830936930
ISBN 978-3-8309-3693-0
Pages 224
Dimensions 171 mm x 240 mm x 13 mm
Poids 436 g
Thèmes Internationale Hochschulschriften
Internationale Hochschulschriften
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.