Fr. 145.00

Das Versammlungsgesetz vom 24. Juli 1953 - Vorgeschichte, Gesetzgebungsverfahren sowie spätere Änderungen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das VersG steht seit seinem Inkrafttreten 1953 im Fokus der Öffentlichkeit und ist Gegenstand ständiger gerichtlicher Entscheidungen. Mit der in Art. 8 GG gewährten Versammlungsfreiheit wurde einer der Meilensteine deutscher Demokratiegeschichte geschaffen. Dem VersG kommt dabei eine grund- und verfassungsrechtlich herausragende Bedeutung zu, so dass es eine nähere Betrachtung seiner eigenen Entstehungsgeschichte verdient. Die Darstellung der Hinter- und Beweggründe für (und gegen) einzelne Normen verdeutlicht die gesetzgeberische Intention hinter dem VersG. Mit dem vorliegenden Werk wurde erstmals anhand von Primärquellen aus den zuständigen Ministerien sowie aus Bundesrat und Bundestag die Entstehung des VersG eingehend untersucht und in den zeitgeschichtlichen Kontext gesetzt.

Table des matières

Die Geschichte des Versammlungsrechts in Deutschland bis 1948 - Die Entstehung des Versammlungsgesetzes bis zum Regierungsentwurf vom Mai 1950 - Die Beratung des Regierungsentwurfs in Bundestag und Bundesrat bis zur Verkündung des Gesetzes 1953 - Änderungen des VersG bis 2008 & Föderalismusreform

A propos de l'auteur










Ruprecht Freiherr von Maltzahn studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Münster. Nach beruflichen Stationen in München wurde er an der Universität zu Kiel promoviert.

Détails du produit

Auteurs Ruprecht Maltzahn
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.06.2018
 
EAN 9783631738856
ISBN 978-3-631-73885-6
Pages 534
Dimensions 148 mm x 33 mm x 210 mm
Poids 750 g
Thèmes Rechtshistorische Reihe
Rechtshistorische Reihe
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.