Fr. 66.00

Strategische Wirkungsbereiche des Unternehmens - Spielräume und Integrationsgrenzen erkennen und gestalten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Zur Entfaltung innewohnender Energien und Fähigkeiten sind Spielräume notwendig - das gilt für den Menschen genauso wie für Unternehmen. Die Entscheidungen im Management, die diese Spielräume des Unternehmens und damit dessen Wirkungsbereich bestimmen, sind mehrheitlich von drei wesentlichen Einflüssen geprägt: Individuelle, subjektive und häufig sogar intuitive Einschätzung spezifischer Angebote und Gelegenheiten, kapitalwertgetriebene Ansätze sowie aktuelle Moden, denen sich zu entziehen dem Management oft genug schwer fällt. Hagen Lindstädt und Richard Hauser zeigen in integrativer, praxisnaher und handlungsorientierter Weise, wie der richtige Wirkungsbereich für Unternehmen aus strategischer Sicht bestimmt werden kann.

"Strategische Wirkungsbereiche des Unternehmens" richtet sich an Unternehmenspraktiker und Manager sowie an Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften.

Professor Dr. Hagen Lindstädt ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategisches Management und Organisation an der HHL - Leipzig Graduate School of Management. Er forscht in den Bereichen Organisation, Strategie und Unternehmensführung und hat Beiträge in einer Reihe von deutschen und internationalen Fachzeitschriften publiziert.
Richard Hauser leitet seit 2001 das Münchner Büro von Booz Allen Hamilton. Er ist Mitglied in der Operations Group des Beratungsunternehmens und auf die Branchen Automobil und Aerospace spezialisiert.

Table des matières

1 Einführung.- 1.1 Der Wirkungsbereich von Unternehmen.- 1.2 Das Framework: Integrativ, wesentlich und praxisnah.- 1.3 Aufbau dieses Buches.- 1.4 Begriffsgrundlagen: Das "ABC" für Des-/Integrationsmanager.- 2 Die 5 Determinanten des Wirkungsbereichs von Unternehmen.- 2.1 Skaleneffekte: Vorteile durch Mengenerhöhung.- 2.2 Verbundeffekte: Nutzung von Gemeinsamkeiten.- 2.3 Kernfähigkeiten: Aufbau und Schutz.- 2.4 Marktmacht: Schaffung überlegener Verhandlungspositionen.- 2.5 Koordinationskosten: Opportunismus vs. Kooperation.- 2.6 Zwischenfazit und Überblick.- 3 Branchenanalysen.- 3.1 Automobil.- 3.2 Finanzdienstleister.- 3.3 Luftverkehr.- 3.4 Medien.- 3.5 Telekommunikation.- 3.6 Pharma.- 4 Fazit und Ausblick.- Die Autoren.

A propos de l'auteur

Professor Dr. Hagen Lindstädt ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategisches Management und Organisation an der HHL - Leipzig Graduate School of Management. Forschungsschwerpunkte: Organisation, Strategie und Unternehmensführung und hat Beiträge in einer Reihe von deutschen und internationalen Fachzeitschriften publiziert.

Richard Hauser ist Professor der Volkswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main.

Résumé

Zur Entfaltung innewohnender Energien und Fähigkeiten sind Spielräume notwendig - das gilt für den Menschen genauso wie für Unternehmen. Die Entscheidungen im Management, die diese Spielräume des Unternehmens und damit dessen Wirkungsbereich bestimmen, sind mehrheitlich von drei wesentlichen Einflüssen geprägt: Individuelle, subjektive und häufig sogar intuitive Einschätzung spezifischer Angebote und Gelegenheiten, kapitalwertgetriebene Ansätze sowie aktuelle Moden, denen sich zu entziehen dem Management oft genug schwer fällt. Hagen Lindstädt und Richard Hauser zeigen in integrativer, praxisnaher und handlungsorientierter Weise, wie der richtige Wirkungsbereich für Unternehmen aus strategischer Sicht bestimmt werden kann.

Préface

Strategische Spielräume zur Bestimmung des Wirkungsbereichs des Unternehmens nutzen

Détails du produit

Auteurs Richard Hauser, Hage Lindstädt, Hagen Lindstädt
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783409034029
ISBN 978-3-409-03402-9
Pages 199
Poids 352 g
Illustrations X, 199 S. 94 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, optimieren, Planning, Leadership, Organization, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Organizational theory & behaviour, Management science

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.