Fr. 22.50

Ich mach' dann mal weiter!

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

***Ein kämpferisches Leben zwischen Lindenstraße und Christopher Street***

Der erste Kuss zweier Männer in einer deutschen Fernsehserie machte Georg Uecker, alias Dr. Carsten Flöter, schlagartig berühmt. Das Urgestein der »Lindenstraße« musste privat schwere Schicksalsschläge einstecken: Sein Freund stirbt an AIDS, und er selbst erhält im Rahmen einer Krebsbehandlung eine HIV-Diagnose. Er verliert alles, was er hat, doch kämpft sich ins Leben zurück.
Wenige Jahre später ist er aber wieder zurück, begeistert die Fernsehzuschauer in der "Lindenstraße", wie auch als Spielleiter in der "Schillerstraße" und Producer der Late Night Show "Blond am Freitag". Er tourt mit eigenen Bühnenshows durch Deutschland.

A propos de l'auteur

Georg Uecker
gehört zu den beliebtesten deutschen TV-Serienstars und ist ein Vorkämpfer der Schwulenbewegung. Er wurde 1962 geboren und wuchs in einer deutsch-norwegischen Familie in Bonn am Rhein auf. Als »Unterhaltungsfacharbeiter« begeistert er die Fernsehzuschauer in der »Lindenstraße«, wie auch als Spielleiter in der »Schillerstraße« und Producer der Late Night Show »Blond am Freitag«. Für seinen Kampf gegen HIV und Aids erhält er 2010 den ReD-Award.
Daniel Oliver Bachmann studierte Volks- und Betriebswirtschaft in München und Pforzheim und Drehbuch an der Filmakademie Baden-Württemberg.

Résumé

***Ein kämpferisches Leben zwischen Lindenstraße und Christopher Street***


Der erste Kuss zweier Männer in einer deutschen Fernsehserie machte Georg Uecker, alias Dr. Carsten Flöter, schlagartig berühmt. Das Urgestein der »Lindenstraße« musste privat schwere Schicksalsschläge einstecken: Sein Freund stirbt an AIDS, und er selbst erhält im Rahmen einer Krebsbehandlung eine HIV-Diagnose. Er verliert alles, was er hat, doch kämpft sich ins Leben zurück.


Wenige Jahre später ist er aber wieder zurück, begeistert die Fernsehzuschauer in der „Lindenstraße“, wie auch als Spielleiter in der „Schillerstraße“ und Producer der Late Night Show „Blond am Freitag“. Er tourt mit eigenen Bühnenshows durch Deutschland.

Texte suppl.

Die gelebten Höhen und Tiefen eines Serienstars und bekennenden Homosexuellen, der politisch denkt und handelt, verdichten sich zu einer sehr persönlichen, bewegenden Biografie.

Commentaire

Ein zutiefst persönliches Buch über ein mutiges und ereignisreiches Leben. Daniele Palu TagesSatz 20180705

Détails du produit

Auteurs Daniel Bachmann, Geor Uecker, Georg Uecker
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.02.2018
 
EAN 9783596701674
ISBN 978-3-596-70167-4
Pages 272
Dimensions 137 mm x 217 mm x 24 mm
Poids 349 g
Thèmes Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes
Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Biographies, autobiographies

Liebe, Gesundheit, Homosexualität, Aids, Kampf, einzelne Schauspieler und Darsteller, Biografie, Krankheit, Lebensmut, Schicksalsschlag, Lindenstraße, eintauchen, Georg Uecker, Überebenskampf

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.