Fr. 35.90

Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik - Der Schnelleinstieg für (angehende) Führungskräfte: Basiswissen, Haftung, Gefährdungen, Rechtslage. Extra: E-Book inside

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Interdisziplinäres Denken und Handeln im Arbeitsschutz für eine erfolgreiche Prävention

Das Buch bietet eine solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes. Dabei werden zwei große Handlungsfelder erstmals zusammen betrachtet, der "klassische" Arbeitsschutz vor Ort und die durch sichere Maschinen und Produkte geschaffene Arbeitssicherheit. Sie erfahren ohne Umwege alles, was Sie als (angehende) Führungskraft unbedingt wissen müssen:

- Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz
- Unternehmer- und Versichertenpflichten
- Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung
- Anwendung der Maschinenrichtlinie, des Produktsicherheitsgesetzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung
- Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien
- Erkennung und Beurteilung von Gefährdungen bei Expositionen durch Lärm, Elektrizität und Laserstrahlung und die Auswahl und Umsetzung der nötigen Schutzmaßnahmen

Die Intention der Autoren ist eine Verknüpfung von rechtssicherem Vorgehen und gelebter Sicherheit am Arbeitsplatz. Darüber hinaus finden selbstständige Unternehmer hier das nötige Rüstzeug für die Umsetzung des Arbeitsschutzes im betrieblichen Alltag.

Der Abdruck der Texte des Arbeitsschutzgesetzes, der Betriebssicherheitsverordnung und der Arbeitsstättenverordnung in der jeweils aktuellsten Fassung komplettiert das Werk und macht es zu einem unersetzlichen Begleiter der täglichen Arbeitswelt - das Vademecum des Arbeitsschutzes.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Marco Einhaus

seit 2004 Lehrauftrag Hochschule München: Arbeitssicherheit im Stahlbau
seit 2008 Lehrauftrag Hochschule München: FMK, Fertigung, Montage und Kalkulation
Seit 2009 Lehrauftrag TU München: Arbeitsschutz und Betriebssicherheit
Seit 2016 bzw. 2017 Lehrauftrag an TU Wuppertal: Baubetrieb und Sicherheitstechnik

Mitglied in Fachausschüssen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und Technischen Ausschüssen zur Erarbeitung der Technischen Regeln zur Betriebssicherheitsverordnung:
• Head of Subcommittee building construction since 2013; DGUV Expert Committee -Construction Industry- , BGBAU
• Member of NA 005 Normenausschuss Bauwesen (NABau) und im Beirat
• Chairman of TC 53 „ Temporary works equipement“
• Convenor of TC 128 , SC 9 WG 1 “Roof safety hooks and anchorages”
• Convenor of NA 005-11-71 AA Arbeitsausschuss Sicherheitseinrichtungen zur Instandhaltung baulicher Anlagen (Absturzsicherung) DIN 4426
• NA 005-09-25 AA Arbeitsausschuss Bemessungs- und Konstruktionsregeln für Bauprodukte aus Glas (SpA zu CEN/TC 129/WG 8 und CEN/TC 250/WG 3)
• NA 005-11-05 AA Arbeitsausschuss Arbeits- und Schutzgerüste und Gerüstbauteile (SpA zu CEN/TC 53/WG 1 bis WG 4, WG 10, WG 13 und WG 14)
• Mitglied der Projektgruppe Baustellen im ASTA
• Mitglied im UA 2 des ABS und Leiter des AK "Maschinensicherheit" und AK1 "Gefährdung durch Absturz".

Dipl.Ing. (FH) Florian Lugauer, M.Sc., Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V., Fachbereich Bauwesen, Sachgebiet Hochbau, c/o BG BAU - Prävention

Christina Häußinger, Technische Universität München, Fakultät für Maschinenwesen, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)

Résumé

Interdisziplinäres Denken und Handeln im Arbeitsschutz für eine erfolgreiche Prävention

Das Buch bietet eine solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes. Dabei werden zwei große Handlungsfelder erstmals zusammen betrachtet, der "klassische" Arbeitsschutz vor Ort und die durch sichere Maschinen und Produkte geschaffene Arbeitssicherheit. Sie erfahren ohne Umwege alles, was Sie als (angehende) Führungskraft unbedingt wissen müssen:

- Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz
- Unternehmer- und Versichertenpflichten
- Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung
- Anwendung der Maschinenrichtlinie, des Produktsicherheitsgesetzes sowie der Betriebssicherheitsverordnung
- Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien
- Erkennung und Beurteilung von Gefährdungen bei Expositionen durch Lärm, Elektrizität und Laserstrahlung und die Auswahl und Umsetzung der nötigen Schutzmaßnahmen

Die Intention der Autoren ist eine Verknüpfung von rechtssicherem Vorgehen und gelebter Sicherheit am Arbeitsplatz. Darüber hinaus finden selbstständige Unternehmer hier das nötige Rüstzeug für die Umsetzung des Arbeitsschutzes im betrieblichen Alltag.

Der Abdruck der Texte des Arbeitsschutzgesetzes, der Betriebssicherheitsverordnung und der Arbeitsstättenverordnung in der jeweils aktuellsten Fassung komplettiert das Werk und macht es zu einem unersetzlichen Begleiter der täglichen Arbeitswelt – das Vademecum des Arbeitsschutzes.

Texte suppl.

"Solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes", ep Elektropraktiker, Januar 2018

"Selbständige Unternehmer finden hier das nötige Rüstzeug für die Umsetzung des Arbeitsschutzes im betrieblichen Alltag." BauPortal, Januar 2018

Commentaire

"Solide Einführung in alle relevanten Bereiche des betrieblichen Arbeitsschutzes", ep Elektropraktiker, Januar 2018

"Selbständige Unternehmer finden hier das nötige Rüstzeug für die Umsetzung des Arbeitsschutzes im betrieblichen Alltag." BauPortal, Januar 2018

Détails du produit

Auteurs Marc Einhaus, Marco Einhaus, Christ Häussinger, Christina Häußinger, Floria Lugauer, Florian Lugauer
Edition Hanser Fachbuchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 06.11.2017
 
EAN 9783446454743
ISBN 978-3-446-45474-3
Pages 250
Dimensions 168 mm x 242 mm x 17 mm
Poids 537 g
Thème Praxisreihe Qualität
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Sicherheit, Sicherheitstechnik, Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht, Arbeitszeitrecht, Gesundheitliche Fragen der IT, IT-Arbeitsschutz, Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.