Fr. 115.00

Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen wird maßgeblich durch die Fähigkeit bestimmt, Marktanforderungen vorherzusehen. Zur Erfüllung entsprechender Aufgaben bedient sich das Management der Informations- und Kommunikationstechnologie. Um ihr Verhalten zu erklären und ihre Phänomene zu gestalten, untersucht die Wirtschaftsinformatik Informationssysteme und Informationsinfrastrukturen.

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis reflektieren zukunftsweisende Fragestellungen und würdigen damit o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Lutz J. Heinrich, einen der Begründer und Gestalter der Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum, anlässlich seiner Emeritierung.

Table des matières

EBPP-Systeme im Konsumentenbereich.- Qualitätsunsicherheit am ASP-Markt - Befunde einer empirischen Untersuchung in Österreich.- Soft Systems Methodology (SSM) - Ein Ansatz im Information Engineering zur strategischen Positionierung von Informationssystemen.- Evaluierung des Wissensmanagement-Audits.- Eckpunkte einer rollenzentrierten Architektur von Unternehmensportalen.- Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Informations-, Qualitäts- und Wissensmanagement.- Ein Messsystem zur (Online-)Erfassung des EBusiness-Potenzials und der EBusiness-Nutzung.- Methoden und Modelle für den Entwurf von Data Warehouses.- Modelle zur Lernfortschrittskontrolle im E-Learning.- Augmented Reality basierte Informationssysteme.- Top-Management und Informationstechnologie: Ein Verhältnis mit Unbehagen? Beobachtungen und ein Plädoyer.- Asymmetrische Information und Service Level Agreements.- Herausgeber und Autoren.

A propos de l'auteur

René Riedl ist Universitätsassistent am Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering der Johannes Kepler Universität Linz sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Personal- und Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung an der Johannes Kepler Universität Linz.

Dr. Thomas Auinger ist Geschäftsführer der ProAudit Institut für Prozessoptimierung und Auditing in Wirtschaft und Verwaltung GmbH, Projektleiter CommunalAudit und Universitätslektor am Institut für Wirtschaftsinformatik Information Engineering; Vortragender im Rahmen des Universitätslehrganges Sozialmanagement des Institutes für Personal- und Organisationsentwicklung in Wirtschaft und Verwaltung an der Universität Linz und am WIFI.

Résumé

Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen wird maßgeblich durch die Fähigkeit bestimmt, Marktanforderungen vorherzusehen. Zur Erfüllung entsprechender Aufgaben bedient sich das Management der Informations- und Kommunikationstechnologie. Um ihr Verhalten zu erklären und ihre Phänomene zu gestalten, untersucht die Wirtschaftsinformatik Informationssysteme und Informationsinfrastrukturen.

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis reflektieren zukunftsweisende Fragestellungen und würdigen damit o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Lutz J. Heinrich, einen der Begründer und Gestalter der Wirtschaftsinformatik im deutschsprachigen Raum, anlässlich seiner Emeritierung.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.