Fr. 26.50

PARTIZIPATION: teilhaben/teilnehmen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Der Begriff Partizipation hat im Bereich des Theaters Konjunktur und wird seit einigen Jahren als erfolgreicher, allerdings wenig reflektierter Slogan in der Theaterpädagogik genutzt. Das vorliegende Buch unterzieht den Begriff der Partizipation einer kritischen Revision, indem es einen Blick auf seine Funktion und Verwendung in verschiedenen Prozesse, Probenräumen und Aufführungsereignisse wirft und dabei auch, die ihn jeweils begleitenden Diskurse in den Blick nimmt. Es fordert den Begriff der Partizipation insofern heraus, als es ihn gleichsam auf die Probe stellt und hinsichtlich seines Nutzens in Bezug auf szenische Praxen untersucht. Der Begriff der Partizipation wird so selbst zum Gegenstand der Verhandlung. Denn gerade das Theater, dessen charakteristische Merkmale die Kollektivierung von Prozessen in Probe und Aufführung und die Formung von Gemeinschaften (auf Zeit) sind, scheint ein ideales Laboratorium, Anordnungen von Beteiligung genauer zu untersuchen.

Das Buch stellt den zweiten Band der Trilogie "Theater als Soziale Kunst I-III" dar. Die Bände BIOGRAFIEren auf der Bühne sowie Forschendes Theater in Sozialen Feldern erscheinen demnächst.

A propos de l'auteur

Christoph Scheurle (Dr. phil.) ist Lehrbeauftragter der Universität Hildesheim und forscht zur praktischen Theaterwissenschaft. Er ist Mitglied des Theaterensembles 3XTRA! und lebt und arbeitet als freier Schauspieler und Dramaturg in Berlin.

Détails du produit

Collaboration Melani Hinz (Editeur), Melanie Hinz (Editeur), Norma Köhler (Editeur), Christoph Scheurle (Editeur)
Edition Kopaed
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2017
 
EAN 9783867364584
ISBN 978-3-86736-458-4
Pages 211
Dimensions 167 mm x 248 mm x 12 mm
Poids 462 g
Thèmes Kulturelle Bildung
Kulturelle Bildung
Theater als Soziale Kunst
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Bildungssysteme und -strukturen, Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Kulturelle Bildung; Theater

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.