Fr. 77.00

Controlling in Energieversorgungsunternehmen - Unternehmenssteuerung in Zeiten der Energiewende

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Erhöhte Kosten, verschärftes Kostenmanagement, enorme Investitionen in den Netzausbau, neue Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder. Seit der Energiewende stehen Energieversorgungsunternehmen vor enormen Steuerungsproblemen, die nur mit Hilfe eines funktionierenden Controllings bewältigt werden können. Doch was muss man bei der Implementierung eines branchenspezifischen Navigationssystems beachten?
Das Buch beleuchtet die wichtigen Themen, darunter:

  • Aufgaben des strategischen und operativen Controllings
  • Controlling in den einzelnen Geschäftsfeldern
  • Organisation und IT-Architektur
Verantwortliche bekommen ein umfassendes Rahmenwerk an die Hand.

Table des matières

Teil I Energiewende als Katalysator des Controlling in der Energiewirtschaft

Teil II Aufgaben des strategischen Controlling

Teil III Geschäftsfeldübergreifende Aufgaben des operativen Controlling

Teil IV Aufgaben des Controlling in einzelnen Geschäftsfeldern

Teil V Gestaltung des Controlling

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Inhaber des Lehrstuhls Unternehmensrechnung und Controlling, TU Dortmund.Dr. Jens Meier, Geschäftsführer Netz Lübeck GmbH, Lübeck.Julia Sartor, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling, TU Dortmund.Dr. Achim Schröder, Geschäftsführer Energiewirtschaft/Finanzen Westnetz GmbH, Dortmund.

Résumé


Erhöhte Kosten, verschärftes Kostenmanagement, enorme Investitionen in den Netzausbau, neue Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder. Seit der
Energiewende
stehen Energieversorgungsunternehmen vor enormen Steuerungsproblemen, die nur mit Hilfe eines funktionierenden Controllings bewältigt werden können. Doch was muss man bei der Implementierung eines branchenspezifischen Navigationssystems beachten?


Das Buch beleuchtet die wichtigen
Themen
, darunter:

  • Aufgaben des strategischen und operativen Controllings
  • Controlling in den einzelnen Geschäftsfeldern
  • Organisation und IT-Architektur

Verantwortliche bekommen ein
umfassendes Rahmenwerk
an die Hand.

Détails du produit

Collaboration Andreas Hoffjan (Editeur), Jen Meier (Editeur), Jens Meier (Editeur), Julia Sartor (Editeur), Julia Ulrike Sartor (Editeur), Julia Sartor u a (Editeur), Achim Schröder (Editeur)
Edition Schäffer-Poeschel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2018
 
EAN 9783791040912
ISBN 978-3-7910-4091-2
Pages 311
Dimensions 176 mm x 246 mm x 21 mm
Poids 733 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Management, Controlling, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Unternehmenssteuerung, Schröder, Energiewende, energieversorgungsunternehmen, SchäfferPoeschel, Meier, Hoffjan, Westnetz, Sartor

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.