épuisé

Workshop zur Haftpflichtversicherung der Münsterischen Forschungsstelle für Versicherungswesen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Von der Kraftfahrthaftpflicht bis zur D&O-Versicherung für Unternehmensleiter gelten für alle Haftpflichtsparten seit dem 1. Januar 2008 neue Regeln. Sie sind von hoher praktischer Bedeutung: Der Versicherungsnehmer kann seinen Anspruch gegen seinen Versicherer nun an den Geschädigten, also etwa seinen Unfallgegner, abtreten. Außerdem kann der Versicherer dem Versicherungsnehmer nicht mehr verbieten, den Anspruch des Geschädigten anzuerkennen oder zu erfüllen. Hinzu kommt eine neu gefasste Fälligkeitsregelung (
106 VVG). Aus diesen Neuerungen ergeben sich zahlreiche derzeit intensiv diskutierte offene Fragen, die Gegenstand des Workshops der Münsterischen Forschungsstelle für Versicherungs-wesen waren. Einen Beitrag zur Klärung dieser Fragen leisten dabei die Vorträge dieses Buches, die neben dem materiellen Recht auch die prozessualen Fragen abdecken und dabei erste Lösungsansätze aufzeigen:- Das Trennungsprinzip: seine Ursprünge und sein Telos (Joachim Felsch)- Bindungswirkung des Haftpflichturteils und prozessuale Besonderheiten im Direktprozess (Marion Harsdorf-Gebhardt)- Die Abtretung des Freistellungsanspruchs (Dr. Theo Langheid)- Das Verhältnis des abgetretenen Anspruchs zum Haftpflichtanspruch (Michael Kneist)- Fälligkeit und Anerkenntnis (Klaus Zumdick)

Détails du produit

Collaboration Heinrich Dörner (Editeur), Dirk Ehlers (Editeur), Petra Pohlmann (Editeur), Martin Schulze Schwienhorst (Editeur), Heinz-Dietrich Steinmeyer (Editeur)
Edition VVW GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.11.2019
 
EAN 9783899525564
ISBN 978-3-89952-556-4
Pages 76
Dimensions 147 mm x 210 mm x 6 mm
Poids 145 g
Thèmes Münsteraner Reihe
Münsteraner Reihe
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.