Fr. 59.90

Eroberung und Inbesitznahme - Die Eroberung des Aargaus 1415 im europäischen Vergleich

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus










Der Band untersucht aus europäischer Perspektive Vorgänge der Eroberung, Beherrschung und Verwaltung sowie deren nachträgliche Rechtfertigung und historiographische Aufbereitung. In 17 Beiträgen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Schweiz, Italien, Frankreich und Großbritannien werden die etwa gleichzeitig stattfindenden Eroberungen des habsburgischen Aargaus im Jahre 1415, die Annexion weiter Teile des heutigen Frankreichs durch den englischen König während des Hundertjährigen Kriegs und die Herrschaftsausdehnung durch ländliche Kommunen und Städte im oberitalienischen Raum vergleichend untersucht. Dabei entsteht ein überraschend kohärentes Bild von Eroberung und Inbesitznahme als Strukturelemente politischen Wandels im spätmittelalterlichen Europa weit über den regionalen Einzelfall hinaus.


A propos de l'auteur

Prof. Dr. Christian Hesse, Studium der Fächer Geschichte, Kunstgeschichte des Mittelalters und Chemie in Zürich, seit 2008 Ordinarius für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bern. Forschungsschwerpunkte: Bildungs- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters, Verwaltung und ihre Träger, Frömmigkeitsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.Prof. Dr. Regula Schmid, Studium der Fächer Allgemeine Geschichte, Geschichte der französischen Sprache und Literatur sowie der Ur- und Frühgeschichte in Zürich und Lausanne, seit 2013 vollamtliche Dozentin für Geschichte des Mittelalters an der Universität Bern. Forschungsschwerpunkte: Sozialgeschichte von Heer und Krieg, Geschichtsschreibung und Geschichtsdarstellung, Geschichte der kommunalen politischen Kulturen.Dr. Roland Gerber, Studium der Geschichte und Architekturgeschichte in Bern, 2000 bis 2011 wissenschaftlicher Archivar im Staatsarchiv des Kantons Aargau, seit 2011 Stadtarchivar von Bern. Forschungsschwerpunkte: Bauorganisation und -finanzierung, Sozial- und Wirtschafsgeschichte, Prosopografie, Entstehung von Schriftlichkeit und Verwaltungsstrukturen im Zuge des spätmittelalterlichen Territorialisierungsprozesses

Détails du produit

Collaboration Roland Gerber (Editeur), Christian Hesse (Editeur), Regul Schmid (Editeur), Regula Schmid (Editeur)
Edition Jan Thorbecke Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.10.2017
 
EAN 9783799512435
ISBN 978-3-7995-1243-5
Pages 320
Dimensions 170 mm x 240 mm x 29 mm
Poids 710 g
Illustrations etwa 30, teilweise farbige Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Moyen Age

Herrschaft, Rezeption, Krieg, Europa, Frankreich, Schweiz, Venedig, Überlieferung, Swissness, Aargau, England, Normandie, Spätmittelalter, Geschichte Europas, Geschichte: Ereignisse und Themen, Eidgenossenschaft, Königtum, Eroberung, Habsburg, Historiographie, Bern, auseinandersetzen, Annexion, Hunderjähriger Krieg, (Ober-)Italien, Territorialgeschichte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.