Fr. 107.00

Entwicklungen des Buddhismus im zwanzigsten Jahrhundert in Indonesien - Strömungen, Verwerfungen und Aushandlungen der "Agama Buddha (di) Indonesia"

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch untersucht den schwierigen Prozess, den der Buddhismus in Indonesien bis zu seiner staatlichen Anerkennung als Religion (Agama) durchlaufen hat. Dabei illustriert die Autorin die Verknüpfungen von Religions- und Minderheitenpolitik am Anpassungsprozess des Buddhismus an den Rahmen einer theistisch ausgerichteten Verfassung. Seine Positionierung in der religiösen Landschaft Indonesiens erfolgte dabei vor dem Hintergrund politischer Umwälzungen, einer geforderten Pancasila-Konformität und den Bedingungen des Religionsministeriums. Auch der Buddhismus muss, wie alle Religionen in Indonesien, einen Gott vorweisen. Die Protagonisten des Buddhismus haben innovativ auf diese Umstände reagiert. So entwickelte sich aus einer religionspolitischen Notwendigkeit eine facettenreiche Eigendynamik. Am Ende konfliktbehafteter Aushandlungsprozesse steht nun die Frage, ob es sich bei der «Agama Buddha (di) Indonesia» um den «Buddhismus in Indonesien» oder um einen «Indonesischen Buddhismus» handelt.

Table des matières

Die Entwicklung des Buddhismus (Theravada, Mahayana, Vajrayana, Buddhayana) - Kommunistenverfolgung und Chinesen diskriminierender Politik - Nationale und internationale buddhistische Netzwerke - Laienorganisationen - Ordensstrukturen - Gegenwärtige Religionspraxis - Synkretismus - Neue religiöse Strömungen - Religionspolitik - Religions-politische Dominanz des Islam - Atheismus im Kontext einer theistisch-orientierten Verfassung.

A propos de l'auteur










Julia Linder studierte Religionswissenschaft an der Universität Bonn mit einem Fokus auf religiösen Pluralismus in Asien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Entwicklungen und Dynamiken religiöser Minderheiten im insularen Südostasien im Kontext von Religionspolitik. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn.

Détails du produit

Auteurs Julia Linder
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.09.2017
 
EAN 9783631726426
ISBN 978-3-631-72642-6
Pages 322
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Poids 421 g
Illustrations 10 Abb.
Thèmes Religionswissenschaft / Studies in Comparative Religion
Religionswissenschaft / Studies in Comparative Religion
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.