Fr. 23.90

Nürnberg - Kleine Stadtgeschichte - Kleine Stadtgeschichte

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Äußerst kompetent und sorgfältig (...) Sehr zu empfehlen!« (Bayern im Buch).»Eine flüssig geschriebene, schlüssig gegliederte, anschaulich ausgestattete Stadtgeschichte« (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte).»Des Reiches Schatzkästlein« und »industrielles Herz Bayerns«, »Stadt der Reichsparteitage« und »rotes Nürnberg«, »Zentrum Europas« oder bayerische Provinz, Stadt Dürers, der ersten deutschen Eisenbahn und des Lebkuchens - wohl in keiner anderen Stadt Deutschlands treffen die Gegensätze der Geschichte so hart aufeinander. Die Kleine Stadtgeschichte zeichnet diese Entwicklung nach: vom Reichsgut der Salier über die Blütezeit als Kultur- und Wirtschaftszentrum europäischen Rangs zum Niedergang im 18. Jahrhundert; vom industriellen Aufschwung und der »romantischen« Entdeckung Nürnbergs zur Usurpation dieser Tradition durch den Nationalsozialismus und der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg; und schließlich bis zur modernen Metropolregion heute

A propos de l'auteur

Michael Diefenbacher, geboren 1956 in Heilbronn, Studium an den Universitäten Tübingen, Wien und Marburg/Lahn, seit 1990 Leiter des Stadtarchivs Nürnberg, seit 2009 Vorsitzender des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare, Herausgeber mehrerer stadtgeschichtlicher Publikationsreihen des Stadtarchivs Nürnberg und des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, zahlreiche Veröffentlichungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, zur Nürnberger Stadtgeschichte und zur Geschichte des Deutschen Ordens.

Résumé

The Ruin of the Roman Empire by James J. O'Donnell is a "vigorous" (Kirkus Reviews) and "richly layered" (Publishers Weekly) history of Rome's fall. Renowned historian and author of Augustine, O'Donnell revisits this ancient tale in a fresh way, bringing home its sometimes painful relevance to today's political issues.

Texte suppl.

"An exotic and instructive tale, told with life, learning and just the right measure of laughter on every page. O'Donnell combines a historian's mastery of substance with a born storyteller's sense of style to create a magnificent work of art. Perfect for history-lovers and admirers of great writing alike."

Commentaire

Eine flüssig geschriebene, schlüssig gegliederte, anschaulich ausgegestattete Stadtgeschichte... (Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte)

Détails du produit

Auteurs Bau, Martina Bauernfeind, Horst-Diete Beyerstedt, Horst-Dieter Beyerstedt, Michae Diefenbacher, Michael Diefenbacher
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2017
 
EAN 9783791729411
ISBN 978-3-7917-2941-1
Pages 200
Dimensions 116 mm x 190 mm x 14 mm
Poids 268 g
Illustrations 42 z.T. farbige Abbildungen
Thèmes Kleine Stadtgeschichten
Kleine Stadtgeschichten Europäische Metropolen
Kleine Stadtgeschichten
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Nürnberg, Nürnberg (Stadt), Geschichte; Franken; Sachbuch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.