Fr. 90.00

Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Organisiert - gut durchführbar - klar strukturiert
Das vorliegende Therapiemanual bietet einen praxisnahen Einstieg in ein wissenschaftlich evaluiertes, kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungskonzept für Patienten mit somatoformen Beschwerden.
Jeder 5. Patient in Deutschland leidet an organischen Beschwerden, ohne dass jemals eine Ursache gefunden wird. Die Odyssee von Arzt zu Arzt endet häufig in der Empfehlung, "jetzt doch mal einen Psychotherapeuten aufzusuchen".
Die Behandlung mittels kognitiver Verhaltenstherapie ist vor allem ein Weg aus dem Dschungel von Diagnostik und falschen Therapien. Der Patient fühlt sich ernstgenommen. Das Manual legt großen Wert auf eine praktische Handlungsanleitung. Auf Grund der modularen Struktur ist die Sitzungsvorbereitung und -durchführung für den Therapeuten klar und eindeutig.
Ein Leitfaden in 7 Einzelmodulen inklusive Arbeitsmaterialien zum praktischen Ausdrucken.

Table des matières

Unerklärte Körperbeschwerden und somatoforme Störungen.- Störungstheorien, Modelle und Konzepte unerklärter Körperbeschwerden und somatoformer Störungen.- Therapieansätze für unerklärte Körperbeschwerden und somatoforme Störungen.- Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Einzeltherapiekonzept für Patienten mit unerklärten Körperbeschwerden: Grundlagen und Eingangsphase.- Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Einzeltherapiekonzept für Patienten mit unerklärten Körperbeschwerden: Therapeutische Phase.- Evaluation des Einzeltherapiekonzepts.

A propos de l'auteur

Dr. Maria Kleinstäuber, Universität Mainz. Dipl.-Psych. Petra Thomas, Bethesda Spital AG Basel (Schweiz). Dr. Michael Witthöft, Universität Mainz. Prof. Dr. Wolfgang Hiller, Universität Mainz.

Résumé

In sieben Modulen zum Behandlungserfolg
Klare Handlungsanweisungen und Leitfaden durch die Therapie

Mit Arbeitsblättern und Materialien zur sofortigen Nutzung

Texte suppl.

“... Das Manual unterstützt nicht nur Psychotherapeut*innen, sondern auch Ärzt*innen im ambulanten und stationären Therapiesetting bei der Behandlung somatoformer Beschwerden, sodass Patient*innen sich (wieder) ernst genommen fühlen.” (PiD - Psychotherapie im Dialog, Jg. 25, 2024)

Commentaire

"... Das Manual unterstützt nicht nur Psychotherapeut*innen, sondern auch Ärzt*innen im ambulanten und stationären Therapiesetting bei der Behandlung somatoformer Beschwerden, sodass Patient*innen sich (wieder) ernst genommen fühlen." (PiD - Psychotherapie im Dialog, Jg. 25, 2024)

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Hiller, Mari Kleinstäuber, Maria Kleinstäuber, Petr Thomas, Petra Thomas, Michae Witthöft, Michael Witthöft
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.10.2017
 
EAN 9783662546635
ISBN 978-3-662-54663-5
Pages 292
Dimensions 194 mm x 15 mm x 258 mm
Poids 708 g
Illustrations XIV, 292 S. 111 Abb. Mit Online-Extras.
Thèmes Psychotherapie: Manuale
Psychotherapie: Manuale
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Psychiatrie, A, Medicine, Psychiatry, Psychotherapy, Clinical psychology, unklare körperliche Beschwerden

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.