Fr. 52.50

Lehrbuch Pflegeassistenz

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das erfolgreiche Praxislehrbuch für Pflegeassistentinnen und -assistenten in der Akut- und Langzeitpflege bietet die wesentlichen pflegerischen Inhalte für die Ausbildung zur Pflegeassistenz. Es vermittelt ein Verständnis professioneller Pflegehandlungen und entspricht den Aufgaben und Anforderungen, die die Pflegeassistenz gestellt werden. Die Sprache ist bewusst einfach und praxisnah gehalten. Zentrale Begriffe werden kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Alle wichtigen Handlungsabläufe werden schrittweise und nachvollziehbar beschrieben und mit farbigen Abbildungen veranschaulicht. Der Grundlagenteil führt in Pflegemodelle, Pflegeprozess, -dokumentation, Beobachten und Wahrnehmen, die Rolle des Berufsgeheimnisses, Aspekte sexueller Belästigung, Ethik sowie Menschen- und Patientenrechte ein. In den nachfolgenden Kapiteln werden die Themen und Aktivitäten des Lebens wie Atmen, Ausscheiden, Essen und Trinken, Bewegen, Kleiden, Kommunizieren, Körperpflege, Körpertemperatur regulieren bis hin zu Spielen und Arbeiten, Schlafen und Sexualität sowie Sicherheit mit den notwendigen Hilfestellungen durch die Pflegeassistentin dargestellt. Im abschließenden Teil wird eine Einführung in anatomische Strukturen und physiologische Funktionen gegeben. Das Glossar erklärt zentrale Fachbegriffe leicht verständlich.

Résumé

Das erfolgreiche Praxislehrbuch für Pflegeassistentinnen und -assistenten in der Akut- und Langzeitpflege bietet die wesentlichen pflegerischen Inhalte für die Ausbildung zur Pflegeassistenz. Es vermittelt ein Verständnis professioneller Pflegehandlungen und entspricht den Aufgaben und Anforderungen, die die Pflegeassistenz gestellt werden. Die Sprache ist bewusst einfach und praxisnah gehalten. Zentrale Begriffe werden kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Alle wichtigen Handlungsabläufe werden schrittweise und nachvollziehbar beschrieben und mit farbigen Abbildungen veranschaulicht. Der Grundlagenteil führt in Pflegemodelle, Pflegeprozess, -dokumentation, Beobachten und Wahrnehmen, die Rolle des Berufsgeheimnisses, Aspekte sexueller Belästigung, Ethik sowie Menschen- und Patientenrechte ein. In den nachfolgenden Kapiteln werden die Themen und Aktivitäten des Lebens wie Atmen, Ausscheiden, Essen und Trinken, Bewegen, Kleiden, Kommunizieren, Körperpflege, Körpertemperatur regulieren bis hin zu Spielen und Arbeiten, Schlafen und Sexualität sowie Sicherheit mit den notwendigen Hilfestellungen durch die Pflegeassistentin dargestellt. Im abschließenden Teil wird eine Einführung in anatomische Strukturen und physiologische Funktionen gegeben. Das Glossar erklärt zentrale Fachbegriffe leicht verständlich.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.