Fr. 54.90

Der Initiationsroman in der deutsch- und englischsprachigen Kinderliteratur - Dissertationsschrift

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Kaum eine Literatur setzt sich wohl so intensiv mit dem Thema des Erwachsenwerdens auseinander wie die Kinderliteratur. Dies gilt im Besonderen für den Initiationsroman, der den Übergang von der Kindheit in den Status eines Erwachsenen beschreibt. Der vorliegende Band verbindet die Untersuchung der Besonderheiten des kinderliterarischen Initiationsromans mit einer Analyse von dessen räumlicher Dimension. So wird häufig die Grenzüberschreitung vom Bereich der Kindheit in den der Erwachsenen auf eine konkret-räumliche Weise ausgedrückt. Anhand zahlreicher Beispiele aus der kanonischen Kinderliteratur wird dieses veranschaulicht.Klassiker wie Otfried Preußlers 'Krabat' und Frances Hodgson Burnetts 'Der geheime Garten', Adoleszenzromane von Tamara Bach, Nils Mohl, Wolfgang Herrndorf und Alina Bronsky, aber auch Werke von in der deutschsprachigen Forschung weniger beachteten Autoren wie Louise Erdrich und Rumer Godden werden dabei unter verschiedenen thematischen Gesichtspunkten analysiert.

Résumé

Kaum eine Literatur setzt sich wohl so intensiv mit dem Thema des Erwachsenwerdens auseinander wie die Kinderliteratur. Dies gilt im Besonderen für den Initiationsroman, der den Übergang von der Kindheit in den Status eines Erwachsenen beschreibt. Der vorliegende Band verbindet die Untersuchung der Besonderheiten des kinderliterarischen Initiationsromans mit einer Analyse von dessen räumlicher Dimension. So wird häufig die Grenzüberschreitung vom Bereich der Kindheit in den der Erwachsenen auf eine konkret-räumliche Weise ausgedrückt. Anhand zahlreicher Beispiele aus der kanonischen Kinderliteratur wird dieses veranschaulicht.

Klassiker wie Otfried Preußlers ‚Krabat‘ und Frances Hodgson Burnetts ‚Der geheime Garten‘, Adoleszenzromane von Tamara Bach, Nils Mohl, Wolfgang Herrndorf und Alina Bronsky, aber auch Werke von in der deutschsprachigen Forschung weniger beachteten Autoren wie Louise Erdrich und Rumer Godden werden dabei unter verschiedenen thematischen Gesichtspunkten analysiert.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.