Fr. 169.00

Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz. StaRUG - Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Das seit dem 1.1.2021 geltende StaRUG wird die deutsche Sanierungslandschaft nachhaltig verändern. Die Kommentierung des StaRUG zeigt die Leitplanken des neu geschaffenen vorinsolvenzlichen Sanierungs- und restrukturierungsrahmens auf. Das Werk gibt dem Praktiker sowie Rechtsanwender einen Leitfaden an die Hand, um die neuen Regelungen in der Praxis anzuwenden.
Der Kommentar ist für Insolvenz- sowie Sanierungspraktiker, insbesondere auch Richter, Berater und Fachleute aus anderen Rechtsgebieten sowie die interessierte Fachöffentlichkeit eine wertvolle Hilfe, um sich nach Inkrafttreten der neuen Regeln einen systematischen Überblick über den neuen Rechtsrahmen und seine Instrumente, sowie die sich hieraus ergebenden Problemstellungen zu verschaffen, und in der Praxis professionelle Lösungsmöglichkeiten zu finden.

Vorteile auf einen Blick

  • Komplettkommentierung des StaRUG
  • hochaktuelle Darstellung des vorinsolvenzlichen Restrukturierungsrahmens
  • umfassender Anhang, der u.a. das Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten darlegt
  • inklusive rechtsvergleichendem Teil, der Restrukturierungs- sowie Sanierungsverfahren in anderen Rechtsordnungen beleuchtet

Zielgruppe
Für Insolvenzverwaltung, Sachverwaltung, Sanierungsberatung, Restrukturierungsbeauftragte, Sanierungsmoderatoren, Beraterinnen und Berater/Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Insolvenzrichterschaft und Wissenschaft.

Résumé

Zum Werk
Das seit dem 1.1.2021 geltende StaRUG wird die deutsche Sanierungslandschaft nachhaltig verändern. Die Kommentierung des StaRUG zeigt die Leitplanken des neu geschaffenen vorinsolvenzlichen Sanierungs- und restrukturierungsrahmens auf. Das Werk gibt dem Praktiker sowie Rechtsanwender einen Leitfaden an die Hand, um die neuen Regelungen in der Praxis anzuwenden.
Der Kommentar ist für Insolvenz- sowie Sanierungspraktiker, insbesondere auch Richter, Berater und Fachleute aus anderen Rechtsgebieten sowie die interessierte Fachöffentlichkeit eine wertvolle Hilfe, um sich nach Inkrafttreten der neuen Regeln einen systematischen Überblick über den neuen Rechtsrahmen und seine Instrumente, sowie die sich hieraus ergebenden Problemstellungen zu verschaffen, und in der Praxis professionelle Lösungsmöglichkeiten zu finden.

Vorteile auf einen Blick

  • Komplettkommentierung des StaRUG
  • hochaktuelle Darstellung des vorinsolvenzlichen Restrukturierungsrahmens
  • umfassender Anhang, der u.a. das Zusammenspiel mit anderen Rechtsgebieten darlegt
  • inklusive rechtsvergleichendem Teil, der Restrukturierungs- sowie Sanierungsverfahren in anderen Rechtsordnungen beleuchtet

Zielgruppe
Für Insolvenzverwaltung, Sachverwaltung, Sanierungsberatung, Restrukturierungsbeauftragte, Sanierungsmoderatoren, Beraterinnen und Berater/Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Insolvenzrichterschaft und Wissenschaft.

Détails du produit

Collaboration Andr Bäcker (Editeur), Andre Braun (Editeur), Andrea Braun (Editeur), Andrea Braun u a (Editeur), Lucas F. Flöther (Editeur), Victor Frhr. von dem Bussche u a (Editeur), Uwe Goetker u a (Editeur), Vict von dem Bussche (Freiherr) u a (Editeur), Victor von dem Bussche u a (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2021
 
EAN 9783406716850
ISBN 978-3-406-71685-0
Pages 848
Dimensions 143 mm x 38 mm x 201 mm
Poids 763 g
Thèmes Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Restrukturierung, Insolvenz, W-RSW_Rabatt, Sanierungsrecht, vorläufige Sanierung, vorinsolvenzliche Sanierung, Einführungstitel, Restrukturierungsgesetz, Restrukturierungsrahmen, Präventiver, PRR

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.