Fr. 35.50

Einführung in die Integrative Organisationsberatung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Verbindungslinien schaffen zwischen wirtschaftlichem Erfolg und dem Wohl des Menschen
Die Integrative Organisationsberatung (IOB) ist ein theorieübergreifender Prozessberatungsansatz in Kombination mit Fach-Know-how. Ausgangspunkt der IOB ist dabei die Realität, in der Organisationen existieren, also unsere heutige Lebenswelt. Diese ist geprägt von Globalisierung, Beschleunigung, Digitalisierung, Bewusstseinsentwicklung und einer hohen Differenziertheit der wissenschaftlichen Disziplinen. Um dieser Komplexität gerecht zu werden, braucht es in der Organisationsberatung eine Verknüpfung und Zusammenfügung der verschiedensten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen. Die IOB bietet hier, basierend auf Grundannahmen, ein Raster für Integration und gegenseitiger Inspiration.
Die IOB ist ein Beratungsansatz wie Entwicklungs-, Change- oder Transformationsprozesse in Organisationen erfolgreich umgesetzt werden können. Sie bietet dabei einen mehrperspektivischen Zugang in der Betrachtung von Kundenanliegen, fokussiert auf nachhaltige Lernprozesse, verwendet kreative und agile Methoden und gibt dem Wohle der Menschen eine besondere Bedeutung. Getragen wird die IOB von der Erfahrung, dass die konkrete Beratungsrealität nicht rein kognitiv geschieht. Auch körperlicher Ausdruck, Emotionen oder ein größeres   Zusammenwirken können erfahrbar werden, welches wir als Intuition, Emergenzphänomen oder Spiritualität in Organisationen bezeichnen.

Résumé

Verbindungslinien schaffen zwischen wirtschaftlichem Erfolg und dem Wohl des Menschen
Die Integrative Organisationsberatung (IOB) ist ein theorieübergreifender Prozessberatungsansatz in Kombination mit Fach-Know-how. Ausgangspunkt der IOB ist dabei die Realität, in der Organisationen existieren, also unsere heutige Lebenswelt. Diese ist geprägt von Globalisierung, Beschleunigung, Digitalisierung, Bewusstseinsentwicklung und einer hohen Differenziertheit der wissenschaftlichen Disziplinen. Um dieser Komplexität gerecht zu werden, braucht es in der Organisationsberatung eine Verknüpfung und Zusammenfügung der verschiedensten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erfahrungen. Die IOB bietet hier, basierend auf Grundannahmen, ein Raster für Integration und gegenseitiger Inspiration.
Die IOB ist ein Beratungsansatz wie Entwicklungs-, Change- oder Transformationsprozesse in Organisationen erfolgreich umgesetzt werden können. Sie bietet dabei einen mehrperspektivischen Zugang in der Betrachtung von Kundenanliegen, fokussiert auf nachhaltige Lernprozesse, verwendet kreative und agile Methoden und gibt dem Wohle der Menschen eine besondere Bedeutung. Getragen wird die IOB von der Erfahrung, dass die konkrete Beratungsrealität nicht rein kognitiv geschieht. Auch körperlicher Ausdruck, Emotionen oder ein „größeres“  Zusammenwirken können erfahrbar werden, welches wir als Intuition, Emergenzphänomen oder Spiritualität in Organisationen bezeichnen.

Détails du produit

Auteurs Markus Göschlberger
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2018
 
EAN 9783800656172
ISBN 978-3-8006-5617-2
Pages 200
Dimensions 161 mm x 239 mm x 14 mm
Poids 392 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Projektmanagement, Unternehmensführung, Transaktionsanalyse, Verstehen, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Management und Managementtechniken, Organisationsentwicklung, Organisationstheorie und -verhalten, W-RSW_Rabatt, Holakratie, Management Y

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.