épuisé

Die Rose ohne Dorn - Irene von Byzanz, die Königin des Hohenstaufen. Historischer Roman

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Vor 800 Jahren: Ein zu Herzen gehendes Frauenschicksal

Sie war die meistbewunderte Frau des hohen Mittelalters: die oströmische Kaisertochter Irene von Byzanz. Nur 28 Lebensjahre waren der "Rose ohne Dorn" vergönnt. Trotz ihres kurzen Lebens war ihr ein wechselvolles Schicksal beschieden. Im Alter von nur 14 Jahren wurde sie aus Gründen der Staatsräson mit dem sizilianischen Normannenkönig Roger verheiratet und nur wenige Monate später zur Geisel der staufischen Eroberer dieses Reiches. Gefangen auf der Burg Schweinhausen bei Biberach/Riß lernte sie Herzog Philipp von Schwaben kennen und lieben, den jüngsten Sohn des legendären Kaisers Friedrich Barbarossa. Zusammen mit Philipp hat man sie zur deutschen Königin gekrönt, vom Minnesänger Walther von der Vogelweide hochgepriesen als die anmutigste aller deutschen Königinnen: als die "Rose ohne Dorn". Der Ausbruch eines zehnjährigen Bürgerkriegs zwischen Staufern und Welfen ließ dieses Königspaar kaum zur Ruhe kommen. Und als im Reich endlich der so lange ersehnte Frieden eingekehrt war, wurde König Philipp in Bamberg heimtückisch ermordet! Es war der erste Königsmord in der deutschen Geschichte. Die hochschwangere Königin Irene floh auf den Hohenstaufen, wo sie zwei Monate später bei der Geburt ihres Kindes starb. Zusammen mit ihrem Kind wurde Irene im Kloster Lorch, der Grablege der legendären Staufer, zu Grabe getragen.

Gunter Haug schildert in seinem neuen Roman das geheimnisvolle Leben und das tragische Schicksal der Kaisertochter Irene von Byzanz. Inmitten eines der wichtigsten Abschnitte der mittelalterlichen deutschen Geschichte wird der erbitterte Machtkampf zwischen Staufern und Welfen für den Leser ganz unmittelbar und bedrückend persönlich erlebbar. Denn mitten in diesen Kampf hineingetrieben, den sie doch mit all ihrer Kraft zu verhindern versuchte, fand sich die so sehr den Frieden liebende Irene von Byzanz, deren Leben und Sterben mit diesem Jahrhundertkonflikt dennoch auf schicksalhafte und tragische Weise verwoben war.

Ein unbedingt lesenswerter und mitreißender Roman über ein zu Herzen gehendes Frauenschicksal.

A propos de l'auteur

Gunter Haug, geboren im Jahr 1955 in Stuttgart, besuchte das Gymnasium in Münsingen und machte eine Ausbildung beim Alb-Boten Münsingen. Er studierte Landesgeschichte, Empirische Kulturwissenschaft und Neuere Geschichte an der Universität Tübingen. Er war als Abteilungsleiter im Fernseh-Landesprogramm von SDR und SWF tätig und ist Autor zahlreicher Bücher zur baden-württembergischen Geschichte. Er wurde mit dem Deutsche Preis für Denkmalschutz 1996 ausgezeichnet.

Détails du produit

Auteurs Gunter Haug
Edition edition.inspiration
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.05.2011
 
EAN 9783947224142
ISBN 978-3-947224-14-2
Pages 272
Poids 564 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Hochmittelalter, Mittelalter / Hochmittelalter, Byzanz; Hohenstaufen; Irene

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.