Fr. 59.50

Lern- und Arbeitstechniken für das Studium

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das in der jetzt 8., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Arbeitsbuch von Friedrich Rost motiviert dazu, neue und vielfältige Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. In verständlicher Sprache liefert das Buch notwendige Grundlagenkenntnisse - z. B. zu den Themen Wahrnehmen, Denken, Lernen und Informationsverarbeitung. Kompetenzorientierung, wie sie in den Bachelor-/Master-Studiengängen erwartetet wird, wird unterstützt, indem alle Aspekte des Studiums - von dessen Beginn bis zur Examensarbeit und den mündlichen Prüfungen - Schritt für Schritt thematisiert werden. Neben dem Einsatz der neuen Medien bilden Mitarbeit in Lehrveranstaltungen, Recherchieren und Lesen weitere Schwerpunkte. Da den Modulprüfungen in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen eine notenrelevante Bedeutung zukommt, werden die einzelnen Typen schriftlicher Leistungsnachweise ausführlich behandelt.

Table des matières

Erfolgreich studieren - die neuen Lernchancen nutzen.- Was ist Wissenschaft? - Was ist wissenschaftliches Arbeiten?.- Das Lernen.- Arbeiten - einzeln und in Kooperation mit anderen.- Der häusliche Arbeitsplatz und die Arbeitsmittel.- (Zeit-)Planung und effektives Arbeiten.- Mitarbeit in Lehrveranstaltungen.- Informationen sowie Literatur suchen und finden.- Wissenschaftliche Texte lesen, verstehen und verarbeiten.- Das Schreiben wissenschaftlicher Texte.- Die Vorbereitung und Durchführung eines größeren schriftlichen Projekts.- Die mündliche Prüfung.
 

A propos de l'auteur

Dr. Friedrich Rost ist Akademischer Rat im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Freien Universität Berlin.

Résumé

Das in der jetzt 8., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende Arbeitsbuch von Friedrich Rost motiviert dazu, neue und vielfältige Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. In verständlicher Sprache liefert das Buch notwendige Grundlagenkenntnisse – z. B. zu den Themen Wahrnehmen, Denken, Lernen und Informationsverarbeitung. Kompetenzorientierung, wie sie in den Bachelor-/Master-Studiengängen erwartetet wird, wird unterstützt, indem alle Aspekte des Studiums – von dessen Beginn bis zur Examensarbeit und den mündlichen Prüfungen – Schritt für Schritt thematisiert werden. Neben dem Einsatz der neuen Medien bilden Mitarbeit in Lehrveranstaltungen, Recherchieren und Lesen weitere Schwerpunkte. Da den Modulprüfungen in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengängen eine notenrelevante Bedeutung zukommt, werden die einzelnen Typen schriftlicher Leistungsnachweise ausführlich behandelt.

Texte suppl.

“... Studierende –insbesondere der Sozial- und Geisteswissenschaften – dazu motivieren, die„neue[n] und vielfältige[n] Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. ... ein lesenswertes Standardwerk – insbesondere für Studienanfänger(inn)en sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengänge – dar.” (Stefan Siegel, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 17, Heft 2, März-April 2018)

Commentaire

"... Studierende -insbesondere der Sozial- und Geisteswissenschaften - dazu motivieren, die"neue[n] und vielfältige[n] Lernchancen zu nutzen, die ein Studium bietet. ... ein lesenswertes Standardwerk - insbesondere für Studienanfänger(inn)en sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengänge - dar." (Stefan Siegel, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 17, Heft 2, März-April 2018)

Détails du produit

Auteurs Friedrich Rost, Friedrich (Dr.) Rost
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.10.2017
 
EAN 9783658176259
ISBN 978-3-658-17625-9
Pages 355
Dimensions 149 mm x 211 mm x 209 mm
Poids 494 g
Illustrations XI, 355 S. 59 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires

Soziologie, A, Nachschlagewerk, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Education, biotechnology, Social Sciences, Methodology of the Social Sciences, higher education, Social research & statistics, Higher & further education, tertiary education, Study skills, Sociological Methods, Study and Learning Skills

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.