épuisé

Wege nach Rom - Annäherungen aus zehn Jahrhunderten

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Arnold Eschs Rom-Buch erkundet jene Wege, die zur Ewigen Stadt führen, in einem ganz wörtlichen Sinne. Wie wußte ein deutscher Pilger um 1500 den Weg nach Rom zu finden? Wo nahm er Quartier, und was mußte er dafür aufwenden? Und einmal angekommen: Was gab es bei einem Gang durch das Rom der Hochrenaissance in den verschiedenen Stadtvierteln zu sehen? Die Rom-Erfahrungen eines Goethe oder Humboldt nimmt Esch ebenso in den Blick wie das Italien "von unten erlebt", das notleidende Handwerker und Vagabunden am Ende des 19. Jahrhunderts den deutschen Hilfsverein in Rom aufsuchen ließ.

Résumé

Arnold Eschs Rom-Buch erkundet jene Wege, die zur Ewigen Stadt führen, in einem ganz wörtlichen Sinne. Wie wußte ein deutscher Pilger um 1500 den Weg nach Rom zu finden? Wo nahm er Quartier, und was mußte er dafür aufwenden? Und einmal angekommen: Was gab es bei einem Gang durch das Rom der Hochrenaissance in den verschiedenen Stadtvierteln zu sehen? Die Rom-Erfahrungen eines Goethe oder Humboldt nimmt Esch ebenso in den Blick wie das Italien "von unten erlebt", das notleidende Handwerker und Vagabunden am Ende des 19. Jahrhunderts den deutschen Hilfsverein in Rom aufsuchen ließ.

Commentaire

"... lehrt uns die rechten Blicke, mit denen erst das wahre Bild der Ewigen Stadt wahrgenommen werden kann." (Norbert H. Ott, SDZ)

Détails du produit

Auteurs Arnold Esch
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783406511301
ISBN 978-3-406-51130-1
Pages 232
Dimensions 125 mm x 190 mm x 15 mm
Poids 240 g
Illustrations mit 29 Abbildungen
Thèmes Beck'sche Reihe
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Mittelalter, Stadt, Geschichte, Sozialgeschichte, Renaissance, Europa, Landschaft, Rom : Geschichte, Italien, Rom, Weg, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, 19. Jahrhundert, Johann Wolfgang von Goethe, Geographie, Humboldt, Historische Geographie, Pilger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.