Fr. 19.30

Deutschlandalbum, 1 Audio-CD (Livre audio) - Gesprochen vom Autor

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein schönes Buch über uns alle. So lobte der Bayerische Rundfunk das "Deutschlandalbum". Axel Hackes Idee war, ein Album über Deutschland anzulegen, mit Fotos und kleinen Geschichten, manchmal nur einem Satz oder einem Bild, wie man das ja auch mit der Familie tut. Später schaut man alles an, lacht und staunt und ist gerührt und sagt: So war das. Hatte ich schon ganz vergessen. Das fängt ganz harmlos an, und doch dient es der Frage:Was macht uns eigentlich aus? Wie sind wir so geworden? Und was verbindet uns? Was ist trennend? Jetzt kann man die "sehr subjektive Annäherung an das Deutsche in kleinen Momentaufnahmen und kuriosen Schnappschüssen" (Kathrin Fischer, NDR) auch hören - vorgetragen von Axel Hacke selbst. Und wer seine bisherigen Hörbücher kennt, weiß, dass hier nicht nur ein großer Schriftsteller, sondern auch ein echter Vortragskünstler am Werke ist: ein Hörvergnügen der Sonderklasse.

A propos de l'auteur

Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und "Streiflicht"-Autor bei der "Süddeutschen Zeitung", für deren Magazin er bis heute unter dem Titel "Das Beste aus aller Welt" seit Jahren eine viel gelesene Alltagskolumne schreibt. Seine journalistische Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet: Joseph-Roth-Preis (1987), Egon-Erwin-Kisch-Preis (1987 und 1990) und Theodor-Wolff-Preis (1990). Hackes Bücher, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Résumé

Ein schönes Buch über uns alle. So lobte der Bayerische Rundfunk das "Deutschlandalbum". Axel Hackes Idee war, ein Album über Deutschland anzulegen, mit Fotos und kleinen Geschichten, manchmal nur einem Satz oder einem Bild, wie man das ja auch mit der Familie tut. Später schaut man alles an, lacht und staunt und ist gerührt und sagt: So war das. Hatte ich schon ganz vergessen. Das fängt ganz harmlos an, und doch dient es der Frage:Was macht uns eigentlich aus? Wie sind wir so geworden? Und was verbindet uns? Was ist trennend? Jetzt kann man die "sehr subjektive Annäherung an das Deutsche in kleinen Momentaufnahmen und kuriosen Schnappschüssen" (Kathrin Fischer, NDR) auch hören - vorgetragen von Axel Hacke selbst. Und wer seine bisherigen Hörbücher kennt, weiß, dass hier nicht nur ein großer Schriftsteller, sondern auch ein echter Vortragskünstler am Werke ist: ein Hörvergnügen der Sonderklasse.

Détails du produit

Auteurs Axel Hacke
Collaboration Axel Hacke (Lecteur / narrateur)
Edition Verlag Antje Kunstmann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 71 Minutes)
Sortie 06.09.2004
 
EAN 9783888973703
ISBN 978-3-88897-370-3
Dimensions 125 mm x 8 mm x 7 mm
Poids 78 g
Thèmes Hörkunst bei Kunstmann
Hörkunst bei Kunstmann
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Biographies romancées
Voyage > Récits de voyage

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Zeitfragen, Deutschland, CD, Audio-CD, Axel Hacke

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.