épuisé

Die grossen Alterslügen; . - Generationenkrieg, Pflegechaos, Fortschrittsbremse?

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

"Inszenierter Generationenkrieg? Republik der Pflegefälle? Land der Greise?" Der Terror der Produktivität und das Trugbild des ökonomischen Nutzens sind zum Markenzeichen des gesamten Lebens geworden. Kollektive Vorurteile trauen den Alten keinen produktiven Beitrag für die Gesellschaft zu. Wären wirklich alle Menschen über 55 mit einem Schlag weg, könnte die Firma Österreich Konkurs anmelden, in jeder Hinsicht.
Die Alterspolitik stand in den letzten Jahren unter dem Diktat der Teilreparaturen (Pensionsreform) oder der Versäumnisse (Wohnbau, Verkehr etc.). Von den wohlhabenden Alten zu reden, die reicher sind als die Jungen, ist eine schlichte Lüge. Die Vermögen werden an die Jungen vererbt und verschenkt. Der vielzitierte Generationenvertrag ist ein Reizwort ohne Tiefgang. Die Pensionsregelungen sind sowenig das ganze Leben im Alter wie das Programm schon das ganze Konzert ist.
Von einem "Land der Greise" oder vom "Altenheim Österreich" zu sprechen, kann wohl nur Panikmache und Katastrophentheater sein, um jene zu Sündenböcken zu stempeln, die im demographischen Wandel den Kopf vorne haben: die Alten. Die größte Aufgabe für die Zukunft besteht darin, die Alten als wichtige Kraft und unverzichtbaren Teil der ganzen Gesellschaft zu erkennen und zu akzeptieren. Heute investieren heißt, für morgen sparen. Die Kurzsichtigkeit des sozialen Denkens verhindert allerdings die langfristig sinnvollen Lösungen.

A propos de l'auteur

Anton Amann ist emeritierter Universitätsprofessor für Soziologie und Sozialgerontologie am Institut für Soziologie der Universität Wien und Wissenschaftlicher Leiter des "Zentrums für Alternswissenschaften, Gesundheits- und Sozialpolitikforschung" (ZENTAS) an der Niederösterreichischen Landesakademie.

Détails du produit

Auteurs Anton Amann
Edition Böhlau Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783205772460
ISBN 978-3-205-77246-0
Pages 256
Dimensions 163 mm x 23 mm x 240 mm
Poids 588 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Politique et économie

Österreich : Politik, Zeitgeschichte, Alterssoziologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.