Partager
Fr. 214.00
Felix Busse u a, Martin Henssler, Hann Prütting, Hanns Prütting
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Kommentar - BORA, FAO, EuRAG, RDG, MediationsG, PartGG, RAVPV
Allemand · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines
Description
Zum WerkSchwerpunkt dieses Standardkommentars zum anwaltlichen Berufsrecht ist die umfassende und wissenschaftlich profunde, aber jederzeit praxisnahe Darstellung der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Wegen der anhaltend großen Bedeutung der Fachanwaltschaften ist daneben auch die aktuelle Kommentierung der Fachanwaltsordnung (FAO) zu nennen. Außerdem werden alle anderen, berufsrechtlich relevanten Gesetze kommentiert, z.B. die Anwaltliche Berufsordnung (BORA), das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG), das Mediationsgesetz (MediationsG) sowie die Rechtsanwaltsverzeichnis- und -postfachverordnung (RAVPV).Vorteile auf einen Blick- mit den aktuellen Änderungen von BRAO, BORA, FAO, RDG und EuRAG- neu kommentiert: RAVPV, MediationsG und ZMediatAusbV- alle im Anwaltlichen Berufsrecht relevanten Vorschriften in einem Kommentar- Stärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit der AnwälteZur NeuauflageEin Schwerpunkt der Neuauflage in der BRAO liegt auf dem Gesetz zur Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe vom 12.5.2017. Weitere Änderungen betreffen die Mitgliedschaft von Syndikusrechtsanwälten in der Berufskammer sowie das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA). Ebenfalls bereits eingearbeitet ist das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen. Dieses Gesetz betrifft das Outsourcing der Dienstleistungen von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern an Dritte, z.B. IT-Dienstleister (Cloud-Dienste u.a.). Schließlich berücksichtigt die Neuauflage auch das geplante Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG).Die Kommentierung der BORA wird ebenfalls auf den aktuellen Stand der 6. Sitzung der 6. Satzungsversammlung vom 16.4.2018 gebracht.In der Kommentierung der FAO werden insbesondere die neuen Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht, für Migrationsrecht und für Vergaberecht berücksichtigt.Auch die Kommentierung zu EuRAG, RDG und PartGG wird auf den aktuellen Stand gebracht.Neu ist eine Kommentierung des MediationsG und der bereits am 1.9.2017 in Kraft getretenen ZMediatAusbV, die die Modalitäten der Bezeichnung "zertifizierte(r) Mediator(in)" regelt sowie der Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (RAVPV).Rechtsprechung und Literatur sind zudem in allen Teilen des Kommentars auf aktuellem Stand eingearbeitet.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Anwaltsnotare, Rechtsanwaltskammern, Anwaltvereine, Richter.
A propos de l'auteur
Prof. Dr. Hanns Prütting ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln
Résumé
Zum Werk
Schwerpunkt dieses Standardkommentars zum anwaltlichen Berufsrecht ist die umfassende und wissenschaftlich profunde, aber jederzeit praxisnahe Darstellung der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Wegen der anhaltend großen Bedeutung der Fachanwaltschaften ist daneben auch die aktuelle Kommentierung der Fachanwaltsordnung (FAO) zu nennen. Außerdem werden alle anderen, berufsrechtlich relevanten Gesetze kommentiert, z.B. die Anwaltliche Berufsordnung (BORA), das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG), das Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG), das Mediationsgesetz (MediationsG) sowie die Rechtsanwaltsverzeichnis- und -postfachverordnung (RAVPV).
Vorteile auf einen Blick
- mit den aktuellen Änderungen von BRAO, BORA, FAO, RDG und EuRAG
- neu kommentiert: RAVPV, MediationsG und ZMediatAusbV
- alle im Anwaltlichen Berufsrecht relevanten Vorschriften in einem Kommentar
- Stärkung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit der Anwälte
Zur Neuauflage
Ein Schwerpunkt der Neuauflage in der BRAO liegt auf dem Gesetz zur Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe vom 12.5.2017. Weitere Änderungen betreffen die Mitgliedschaft von Syndikusrechtsanwälten in der Berufskammer sowie das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA). Ebenfalls bereits eingearbeitet ist das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen. Dieses Gesetz betrifft das Outsourcing der Dienstleistungen von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern an Dritte, z.B. IT-Dienstleister (Cloud-Dienste u.a.). Schließlich berücksichtigt die Neuauflage auch das geplante Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG).
Die Kommentierung der BORA wird ebenfalls auf den aktuellen Stand der 6. Sitzung der 6. Satzungsversammlung vom 16.4.2018 gebracht.
In der Kommentierung der FAO werden insbesondere die neuen Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht, für Migrationsrecht und für Vergaberecht berücksichtigt.
Auch die Kommentierung zu EuRAG, RDG und PartGG wird auf den aktuellen Stand gebracht.
Neu ist eine Kommentierung des MediationsG und der bereits am 1.9.2017 in Kraft getretenen ZMediatAusbV, die die Modalitäten der Bezeichnung "zertifizierte(r) Mediator(in)" regelt sowie der Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (RAVPV).
Rechtsprechung und Literatur sind zudem in allen Teilen des Kommentars auf aktuellem Stand eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Anwaltsnotare, Rechtsanwaltskammern, Anwaltvereine, Richter.
Détails du produit
| Collaboration | Felix Busse u a (Editeur), Martin Henssler (Editeur), Hann Prütting (Editeur), Hanns Prütting (Editeur) |
| Edition | Beck Juristischer Verlag |
| Langues | Allemand |
| Format d'édition | Livre Relié |
| Sortie | 01.05.2019 |
| EAN | 9783406698828 |
| ISBN | 978-3-406-69882-8 |
| Pages | 2156 |
| Dimensions | 169 mm x 246 mm x 57 mm |
| Poids | 1820 g |
| Thèmes |
Grauer Kommentar Grauer Kommentar |
| Catégories |
Sciences sociales, droit, économie
> Droit
> Autres
Werberecht, Bora, Zulassung, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, W-RSW_Rabatt, FAO, Kanzlei, Berufsrecht, Syndikus, Standesrecht, MediationsG, RAVPV, PartGG |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.