Fr. 71.00

Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement - Theorie und Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Buch verknüpft das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit der Digitalisierung von Gesundheitsthemen, was generell neue technische Möglichkeiten bietet. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist insbesondere im bevorstehenden war-for-talents eine wichtige strategische Schlüsselressource geworden, die es zu fördern und zu schützen gilt. Beim Betrieblichen Gesundheitsmanagements(BGM) geht es um ein integriertes System zur Gesundheitsförderung, Gesundheitsschutz und Eingliederungsmanagement und die Koordination aller Maßnahmen. Heute ist auch die Digitalisierung im BGM angekommen, die verschiedene technische Möglichkeiten und Maßnahmen mit sich bringt. So gibt es bei der Gesundheitsförderung bspw. Gamification-Elemente in einem modernen Betrieb, bei denen die Mitarbeiter eher spielerisch miteinander oder gegeneinander im virtuellen Raum antreten und ganz nebenbei etwas für die Gesundheit tun. Alle aktuellen Entwicklungen werden in diesem Buch vorgestellt und diskutiert.

Table des matières

Einleitung und Theorie.- Historische Entwicklung.-Definitionen.- Systematisierung.- Wesentliche Methoden und Instrumente.- Praxis.- Perspektive Unternehmen.- Perspektive Krankenkassen.- Perspektive Gesundheitspolitik.- Perspektive Industrie.- Perspektive Mitarbeiter.- Politik.- Ordnungspolitischer Rahmen.- Präventionsgesetz.- Gesundheitspolitischer Ausblick.

A propos de l'auteur

David Matusiewicz studierte Management im Gesundheitswesen in Gelsenkirchen und absolvierte als Stipendiat des Rotary Clubs mehrere Auslandsaufenthalte in Asien. Von 2008 2014 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen am Lehrstuhl für Medizinmanagement in Essen. Im Jahr 2014 erfolgte eine Berufung durch die FOM Hochschule für Oekonomie und Management für eine Tätigkeit als Hochschullehrer im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement in Essen. Seit 2009 arbeitet David Matusiewicz zusätzlich im strategischen Controlling in der gesetzlichen Krankenversicherung. Seit 2010 ist er bei der Forschungsnahen Beratung im Gesundheitswesen (ForBiG) tätig und Gesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed), welches im Jahre 2014 gegründet wurde.

Détails du produit

Collaboration KAISER (Editeur), Kaiser (Editeur), Linda Kaiser (Editeur), Davi Matusiewicz (Editeur), David Matusiewicz (Editeur), David 10001422770 Matusiewicz (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.12.2017
 
EAN 9783658145491
ISBN 978-3-658-14549-1
Pages 643
Dimensions 168 mm x 239 mm x 36 mm
Poids 1089 g
Illustrations XIV, 643 S. 107 Abb.
Thèmes FOM-Edition / FOM Hochschule für Oekonomie & Management
FOMEDITION - FOM-Edition / FOM Hochschule für Oekonomie & Management
FOMEDITION - FOM-Edition / FOM Hochschule für Oekonomie & Management
FOM-Edition / FOM Hochschule für Oekonomie & Management
FOM-Edition
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.