Fr. 58.50

Unternehmensführung und Ethik. Ansätze zur Erhöhung der Produktivität

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der vorliegende Sammelband "Unternehmensführung und Ethik" widmet sich der Frage, inwiefern die Unternehmensführung durch eine ethische Orientierung den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens mitbestimmt. Dies war der Themenschwerpunkt des Masterseminars "Angewandte Wirtschaftsethik" an der HTW im Wintersemester 2016/17. Die Skandale bei VW und der Deutschen Bank zeigen die Bedeutung und Aktualität dieser Themenstellung, denn vielen Topmanagern scheint der Zusammenhang zwischen ethischem Verhalten und wirtschaftlichem Erfolg nicht bewusst zu sein.
Die Beiträge befassen sich mit ganz unterschiedlichen Aspekten. Als erstes wurde die Corporate Social Responsibility (CSR) untersucht. Hierbei handelt es sich um einen modernen und populären Ansatz einer gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung. Untersucht werden in diesem Band, inwiefern CSR sich zur Erreichung ökonomischer und sozialer Ziele eignet.
Des Weiteren befasst sich der Beitrag "Die Unternehmenskultur als strategischer Ansatz der Unternehmensführung" mit verschiedenen Fragestellungen: Inwiefern kann eine Unternehmenskultur ethisches Verhalten im Unternehmen beeinflussen? Können den Mitarbeitern durch eine ethische Unternehmenskultur Werte vermittelt werden und werden sie zum ethischen Verhalten angeregt? Und umgekehrt, können sich Mitarbeiter im Unternehmen ethisch verhalten, wenn es eine unethische Unternehmenskultur gibt?
Auch die Bedeutung der Managerethik für den langfristigen Unternehmenserfolg wird am Beispiel von VW thematisiert. Hier gilt es zu beleuchten, ob sich unethisches Verhalten für ein Unternehmen auszahlt und inwiefern die Führungskräfte für ihre Unternehmen ethische Verantwortung im Sinne einer CSR übernehmen müssen.
In letzter Zeit werden die stark gestiegenen Managergehälter unter ethischen Gesichtspunkten in der Öffentlichkeit stark kritisiert. Der Beitrag "Vergütungssysteme von Mitarbeitern und Führungskräften, eine kritische Analyse und ethische Bewertung" untersucht diese Entwicklung und versucht, Lösungsansätze für eine faire und motivierende Vergütung aufzuzeigen.
Noch weitere Fragen gilt es zu beantworten: Wie soll Führung im Unternehmen stattfinden? Zahlt sich eine ethisch orientierte Führung aus oder führt dies bei den Mitarbeitern zu weniger Leistungsdruck und damit einer Leistungsverringerung? Kann eine ethische Führung die Produktivität steigern? Im Beitrag "Personalführungsansätze in Theorie und Praxis, eine ethische und erfolgsorientierte Analyse" wird diesen nachgegangen.
Die folgenden Beiträge beschäftigen sich schließlich im Besonderen mit der Auswahl ethischen Personals durch interne Beförderungen und externe Maßnahmen. Welche Verfahren stehen dabei zur Verfügung und sind hierfür insbesondere Assessment Center geeignet? Der Sammelband schließt mit dem Fazit des Herausgebers.

A propos de l'auteur

Christian A. Conrad verkörpert Praxis und Wissenschaft in einer seltenen Kombination. Nach Auslandsaufenthalten in den USA und Brüssel beendete er seine Doktorarbeit über die europäische Stahlpolitik als Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik der Universität Tübingen. Danach arbeitete er im internationalen Unternehmenskundengeschäft einer der fünftgrößten deutschen Banken, wodurch er ständig Kontakt zur Geschäftsführung zahlreicher Unternehmen hatte. Unter Einbeziehung dieser Feldforschung schrieb er zahlreiche Bücher und Aufsätze zu den Themen Märkte, Wettbewerb und insbesondere Finanzmärkte. Als einer der wenigen warnte er auch Ende der 90er Jahre vor der Börsenbubble vor ihrem Zusammenbruch und im Jahr 2000 vor einer gigantischen Finanzmarktkrise, die nur noch unter massiven Belastungen der Steuerzahler aufgefangen werden kann. Derzeit ist er Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Saarbücken.

Détails du produit

Auteurs Christian A Conrad, Christian A. Conrad
Edition disserta
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.06.2017
 
EAN 9783959353762
ISBN 978-3-95935-376-2
Pages 264
Dimensions 162 mm x 219 mm x 19 mm
Poids 466 g
Illustrations m. 26 Abb.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.