Fr. 29.00

Continuer en acier - L’architecture de la surélévation

Français · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Die Begriffe Aufstockung und Stahlbau sind seit jeher eng miteinander verbunden. Die enorme Leistungsfähigkeit von Stahl ermöglichte seit seiner Einführung als Baustoff vor mehr als 100 Jahren Konstruktionen von ungeahnter Leichtigkeit und Spannweite und stellte tradiertes Bauwissen infrage. Das vertikale �Weiterbauen� historistischer Ordnungsprinzipien zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnte durch den Stahlbau überhaupt erst verwirklicht werden. Die Aufstockung steht dabei exemplarisch für ein Spannungsverhältnis zwischen technischem Fortschritt und architektonischem Ideal. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts wiederum diente die Zurschaustellung stählerner Konstruktionen der Loslösung vom Bestand. Mit der Jahrtausendwende schliesslich führte die Wiederentdeckung der Metamorphose von Bauwerken zurück zu Konzepten der Reformierung und Prinzipien der Komplettierung.
Dieses neue Buch des Instituts für Konstruktives Entwerfen an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften präsentiert ein interdisziplinäres Projekt von Architekten, Ingenieuren und Studierenden, das eine einzigartige, bislang wenig beachtete Thematik des Bauens untersucht und theoretische und bautechnische Grundlagen erarbeitet.


A propos de l'auteur

Daniel Stockhammer
has been a research assistant at ZHAW, Institute of Constructive Design, in 2016–17 and is a teaching and research assistant at University of Liechtenstein’s Institute of Architecture and Planning.

Astrid Staufer
is an architect, professor at Technische Universität Vienna, and Co-director of the Zurich University of Applied Sciences (ZHAW), Institute of Constructive Design in Winterthur, Switzerland.

Daniel Meyer
is a civil engineer and a lecturer at ZHAW, Institute of Constructive Design.

Zurich University of Applied Sciences’ (ZHAW) Institute of Constructive Design
is an interactive hub for teaching and research in building design and construction.

Résumé

A unique study on the topic of building additions and vertical expansion in steel construction, featuring outstanding examples by international architects and offering theoretical and technical basics

Détails du produit

Auteurs Jürg Conzett, Lorenzo De Chiffre
Collaboration Dan Meyer (Editeur), Daniel Meyer (Editeur), Astrid Staufer (Editeur), Daniel Stockhammer (Editeur), ZHAW Institut Konstruktives Entwerfen (Editeur), Beate Susanne Hanen (Traduction), Martine Passelaigue (Traduction)
Edition Park Books
 
Langues Français
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2018
 
EAN 9783038600589
ISBN 978-3-03860-058-9
Pages 168
Dimensions 170 mm x 240 mm x 17 mm
Poids 534 g
Illustrations 52 farbige und 75 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Schweiz; Architektur, Architektur, Swissness, Geschichte der Architektur, Architektonische Struktur und Gestaltung, Umbau, Bauen im Bestand, Architektur, zeitgenössische, Architektur, moderne, auseinandersetzen, ZHAW, Weiterbauen, Architektur, historische, Institut für konstruktives Entwerfen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.