Fr. 24.00

Islamistische Drehscheibe Schweiz - Ein Blick hinter die Kulissen der Moscheen. Mit e. Vorw. v. Ali Ertan Toprak

Allemand · Livre Relié

CONSEIL

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Angst vor Terroranschlägen greift um sich und beginnt das Leben vieler Menschen zu dominieren. Dennoch versäumt es die Politik, den Organisationen und Financiers, die den Nährboden zur Radikalisierung junger Muslime bereiten, das Handwerk zu legen. Saïda Keller-Messahli befasst sich seit Jahren mit den Islamverbänden und deren Moscheen in der Schweiz und in Europa und hat beunruhigende Entwicklungen aufgedeckt. Salafistische Wanderprediger und radikale Imame versuchen in Moscheen, mittels Lies!-Ständen und sogenannter Seelsorge in Gefängnissen, Flüchtlingsunterkünften und an Schulen Einfluss zu nehmen. Sie verbreiten eine erzkonservative Auslegung des Islams, die jede Erneuerung verhindert. Drahtzieher sind die reichen Golfstaaten, allen voran Saudi-Arabien und die dort gegründete Islamische Weltliga. Die Politik ist angesichts dieser globalen Netzwerke ratlos, die Behörden naiv - doch nur eine konsequente Politik der Nulltoleranz kann dem Treiben der Islamisten Einhalt gebieten.

A propos de l'auteur

Saïda Keller-Messahli ist Präsidentin des Forums für einen fortschrittlichen Islam ( www.forum-islam.ch ), das sich für einen weltoffenen und toleranten Islam einsetzt. Die gebürtige Tunesierin studierte Romanistik und war unter anderem als internationale Beobachterin in Hebron, als Journalistin und als Gymnasiallehrerin tätig. Durch Interviews in Presse und Radio sowie Podiumsdiskussionen im Fernsehen ist Keller-Messahli einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Sie lebt in Zürich.

Résumé

Die Angst vor Terroranschlägen greift um sich und beginnt das Leben vieler Menschen zu dominieren. Dennoch versäumt es die Politik, den Organisationen und Financiers, die den Nährboden zur Radikalisierung junger Muslime bereiten, das Handwerk zu legen. Saïda Keller-Messahli befasst sich seit Jahren mit den Islamverbänden und deren Moscheen in der Schweiz und in Europa und hat beunruhigende Entwicklungen aufgedeckt. Salafistische Wanderprediger und radikale Imame versuchen in Moscheen, mittels Lies!-Ständen und sogenannter Seelsorge in Gefängnissen, Flüchtlingsunterkünften und an Schulen Einfluss zu nehmen. Sie verbreiten eine erzkonservative Auslegung des Islams, die jede Erneuerung verhindert. Drahtzieher sind die reichen Golfstaaten, allen voran Saudi-Arabien und die dort gegründete Islamische Weltliga. Die Politik ist angesichts dieser globalen Netzwerke ratlos, die Behörden naiv – doch nur eine konsequente Politik der Nulltoleranz kann dem Treiben der Islamisten Einhalt gebieten.

Détails du produit

Auteurs Saïda Keller-Messahli
Edition NZZ Libro
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2017
 
EAN 9783038102892
ISBN 978-3-0-3810289-2
Pages 152
Dimensions 155 mm x 225 mm x 11 mm
Poids 366 g
Illustrations 4 Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Politique

Netzwerk (virtuell), Social Media, Menschenrechte, Islam, Schweiz; Gesellschaft, Terrorismus, Europa; Gesellschaft, Terror, Europa, Islamismus, Salafismus, Radikalisierung, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Muslime, Bewaffnete Konflikte, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Salafisten, Islam: Leben und Praxis, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.