Fr. 37.50

Elke Härtel. Rapunzel - Genese einer Skulptur

Anglais, Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Aus der Welt der Magie kommt Rapunzel, die berühmte Märchenfigur der Gebrüder Grimm. Sie ist Mädchen, Geliebte, Frau und Mutter, die sich aus ihrer Gefangenschaft befreit. Elke Härtel hat Rapunzel zu neuem Leben erweckt: erst in Ton modelliert und anschließend in Gips und Bronze gegossen. Bildgewaltig dokumentiert der Band den faszinierenden Entstehungsprozess.

Elke Härtel schöpft aus inneren Bilderwelten und aus Märchen, Mythen und religiösen Vorstellungen. Aus der Tiefe des Traumes und aus literarischen Vorlagen entnimmt sie ihre starken, zumeist weiblichen Figuren. Geboren 1978 studierte sie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Akademie der Bildenden Künste München. Ihre Skulpturen und großformatigen Zeichnungen waren unter anderem bereits im Lenbachhaus München und im Diözesanmuseum Freising ausgestellt. Dank ihrer zahlreichen Projekte im öffentlichen Raum hat sie eine einflussreiche Position in der zeitgenössischen Bildhauerei, was der stimmungsvolle Bildband eindrucksvoll unter Beweis stellt.

A propos de l'auteur

Dr. Petra Giloy-Hirtz ist Kuratorin und Autorin zahlreicher internationaler Ausstellungen und Publikationen zur zeitgenössischen Kunst. Sie war zehn Jahre lang Assistentin und Akademische Rätin für mittelalterliche Literatur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Lehraufträge an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit 1993 ist sie freie Kuratorin, z.B. für das Diözesanmuseum des Erzbistums München und Freising (1998-2005). Ausstellungen mit Kiki Smith, Robert Longo, Olafur Eliasson, Geoffrey Hendricks, Mark Harrington, Lawrence Carroll, Kai Althoff u.v.a., Projektleiterin des Kulturreferenten der Stadt München (1998-2000).

Résumé

Aus der Welt der Magie kommt Rapunzel, die berühmte Märchenfigur der Gebrüder Grimm. Sie ist Mädchen, Geliebte, Frau und Mutter, die sich aus ihrer Gefangenschaft befreit. Elke Härtel hat Rapunzel zu neuem Leben erweckt: erst in Ton modelliert und anschließend in Gips und Bronze gegossen. Bildgewaltig dokumentiert der Band den faszinierenden Entstehungsprozess.Elke Härtel schöpft aus inneren Bilderwelten und aus Märchen, Mythen und religiösen Vorstellungen. Aus der Tiefe des Traumes und aus literarischen Vorlagen entnimmt sie ihre starken, zumeist weiblichen Figuren. Geboren 1978 studierte sie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und an der Akademie der Bildenden Künste München. Ihre Skulpturen und großformatigen Zeichnungen waren unter anderem bereits im Lenbachhaus München und im Diözesanmuseum Freising ausgestellt. Dank ihrer zahlreichen Projekte im öffentlichen Raum hat sie eine einflussreiche Position in der zeitgenössischen Bildhauerei, was der stimmungsvolle Bildband eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Détails du produit

Auteurs Petra Giloy-Hirtz, Petra Giloy-Hitz, Elk Härtel, Elke Härtel
Collaboration Petr Giloy-Hirtz (Editeur), Petra Giloy-Hirtz (Editeur)
Edition Hirmer
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2017
 
EAN 9783777429274
ISBN 978-3-7774-2927-4
Pages 96
Dimensions 215 mm x 275 mm x 17 mm
Poids 650 g
Illustrations 46 Abbildungen in Farbe
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Zeichnung, Deutschland, München, Bayern, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Zeitgenössische Kunst, Bildhauerei und Plastik, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, contemporary Art, Bavaria, Munich, Künstlermonographien, Artist monographs, Künstlerbiografien, Artist monography, Drawing, Kunst 21. Jahrhundert, Foreign languages, Art 21st Century, Artist Biography

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.