épuisé

LebensWegeStrategien - Familiale Aushandlungsprozesse in der Migrationsgesellschaft

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel "LebensWegeStrategien" signalisiert den spezifischen Fokus auf Lebenserfahrungen von Familien in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen. Gesellschaftliche Bedingungen vor Ort und die Lebenswege, Alltagspraktiken und Strategien sind dabei der Ausgangspunkt der AutorInnen. Sie untersuchen, wie Familien und Familienmitglieder in verschiedenen Konstellationen und Generationenbeziehungen unter diskriminierenden und marginalisierenden Bedingungen leben, wie sie damit umgehen, sich damit auseinandersetzen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln und welche besonderen Orientierungen und Positionierungsprozesse daraus hervorgehen.

A propos de l'auteur

Christine Riegel ist Dipl. Erziehungswissenschaftlerin. Promotion in Sozialwissenschaften an der Universität Tübingen. Jahrelange Mitarbeit im Projekt "Internationales Lernen". Derzeit Projektleiterin an der Universität Fribourg, Schweiz.

Détails du produit

Collaboration Christine Riegel (Editeur), Barbara Stauber (Editeur), Barbar Stauber (Prof. Dr.) (Editeur), Barbara Stauber (Prof. Dr.) (Editeur), Ero Yildiz (Editeur), Erol Yildiz (Editeur), E Yildiz (Prof. Dr.) (Editeur)
Edition Verlag Barbara Budrich
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.02.2018
 
EAN 9783847421177
ISBN 978-3-8474-2117-7
Pages 320
Dimensions 149 mm x 211 mm x 19 mm
Poids 458 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.