Fr. 39.00

Rebellion unter Laubenbögen - Die Berner 1968er Bewegung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

1968 beginnt eine Zeit des Aufbruchs. In der Kunsthalle Bern löst die Ausstellung 'When Attitudes Become Form' einen internationalen Skandal aus. Der junge Direktor Harald Szeemann provoziert das traditionsorientierte Publikum mit modernen Kunstformen: Christo verhüllt die Kunsthalle als sein erstes Grossprojekt, Michael Heizer lässt den Asphalt vor dem Haus aufreissen und Peter Saam verbrennt seine Armeeuniform.'Rebellion unter Laubenbögen' beleuchtet wie exemplarisch und einzigartig zugleich die 1968er Bewegung in Bern wirkte.

Table des matières

Aus dem Inhalt Der Diskussionskeller 'Junkere 37': «Ein Funke springt über» Die Siedlung Halen: «Lebensgemeinschaft in den Schalen der Moderne» 'Das Galerietheater Die Rampe' als Beispiel: «Kellerbühnen als Spiegel des grossen Ganzen» Die Kunsthalle - Hochburg, Plattform, Mythos:«Von Bern in die Welt» Berner Literatenszene: «Extravaganz und Widerspruch» Das 'Forum politicum' und die Universität Bern: «Der Sturmlauf der Studenten» Die Berner Musikszene: «Engagement und Eigenständigkeit» mit Beiträgen von Fred Zaugg, François Gundbacher, Georg Kohler und Georg Weber

A propos de l'auteur

Georg Weber, geb. 1950 in Bern, hat Volkswirtschaft an der Universität Bern und Politologie an der Columbia University New York studiert. Sein Buch ‹Aus Eigenem – Zehn Lebensentwürfe in der Rückschau› erschien 2010. Drei Jahre später folgte ‹Schwarz auf Weiss›, die Biografie der Modemacherin Christa de Carouge. Georg Weber lebt in Zürich.

Résumé

1968 beginnt eine Zeit des Aufbruchs. In der Kunsthalle Bern löst die Ausstellung ‹When Attitudes Become Form› einen internationalen Skandal aus. Der junge Direktor Harald Szeemann provoziert das traditionsorientierte Publikum mit modernen Kunstformen: Christo verhüllt die Kunsthalle als sein erstes Grossprojekt, Michael Heizer lässt den Asphalt vor dem Haus aufreissen und Peter Saam verbrennt seine Armeeuniform.
‹Rebellion unter Laubenbögen› beleuchtet wie exemplarisch und einzigartig zugleich die 1968er Bewegung in Bern wirkte.

Détails du produit

Auteurs Fr Gundbacher, Samuel Mumenthaler, Fred Zaugg
Collaboration Georg Weber (Editeur)
Edition Zytglogge-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2017
 
EAN 9783729609600
ISBN 978-3-7296-0960-0
Pages 271
Dimensions 155 mm x 189 mm x 26 mm
Poids 467 g
Illustrations schwarz/weiss Fotografien
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Dimitri, Casino, Demonstration, Bewegung, Diskussion, Gölä, Swissness, Vietnam, Sozial- und Kulturgeschichte, Christo, Jardin, Geschichte Europas, Dialekt, Dichtung, Aufstand, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, National, Deutschland: 68er-Bewegung, Punks, Joseph Beuys, Uhu, Bern, Bern / Berne / Berna, Peter Kraus, Peter Weiss, Friedrich Dürrenmatt, Hanns Dieter Hüsch, Franz Hohler, auseinandersetzen, Roger Schawinski, Polo Hofer, Kurt Marti, Morlocks, Olmo, Züri West, Mani Matter, Fritz Widmer, Bühnen, Berner Troubadours, Tinu Heiniger, Patent Ochsner, Klaus Schädelin, Fritz Thormann, Bernhard Luginbühl, Café du Théâtre, Büne Huber, Fernando Arrabal, Hans Heinz Holz, Hans Stamm, Galerietheater, Halen, Guido Bachmann, Harry Szeemann, Baschi Bangerter, Georg Kohler, Erwin Fritz, Beat Jäggi, Hans Hostettler, Bernhard Stirnemann, Härdlütli, Café des Pyrénées, Jean Begert, Aschi Leuenberger, Frozen Angel, Jacques Blumer, Die Rampe, Alfredo Pini, Café du Commerce, Hans Mühlethaler, Atelier 5, François Grundbacher, Bierhübeli, Fred Zaugg, Ernst Eggimann, Black Caps, Hans Eichenberger, Forum politicum, Jacob Stickelberger, Markus Traber, Kuno Lauener, Periode der 68er-Revolte (1968), Rumpelstilz, Theater am Käfigturm, Samuel Gerber, Stephan Eicher, Ruedi Krebs, Walter Vogt, Leonardo Bezzola, Schmürz, Jean-Pierre Wolf, Niklaus Morgenthaler, Ruedi Stuber, Wale Stettler, William Westmoreland, Rolf Hesterberg, Kursaal, Span, Mundartrock

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.