Fr. 41.90

Prüfungsangst und Lampenfieber - Bewertungssituationen vorbereiten und meistern. eBook inside

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wer kennt nicht das Herzklopfen vor einer Prüfung, einem Bewerbungsgespräch, einem Vortrag oder einem Auftritt vor Publikum? Die Autoren zeigen, mit welchen wissenschaftlich begründeten Methoden man sich auf diese Situationen effektiv vorbereiten kann, um Stress, Angst und Lampenfieber zu reduzieren. In der 4. Auflage wurde das Buch auf den aktuellen Stand der Wissenschaft gebracht und um weitere Fallbeispiele sowie eigene Untersuchungen der Autoren ergänzt.

Table des matières

Prüfungsangst und Lampenfieber können überwunden werden.- Prüfungsangst als Bewertungsangst.- Wie zeigt sich Bewertungsangst?.- Wie kommt Angst zustande?.- Änderungsmotivation: Wie stark ist Ihr Wunsch, Ihre Angst zu überwinden?.- Was ist zu tun?.- Angst bei Kindern und Jugendlichen.- Verhaltenstipps.- Lampenfieber bei Musikern.- Ungünstige Methoden der Angstbewältigung.- Ängste, auf die das vorliegende Buch nicht speziell eingeht.- Hilft Selbsthilfe?.- Ergebnisse aus einer Studie an der Universität zu Köln.

A propos de l'auteur

Dr. Werner Metzig, geboren 1943, Industriekaufmann, danach Studium der Psychologie in Köln, heute Akademischer Rat an der Universität zu Köln, Institut für Psychologie. Arbeitsschwerpunkte: Lern- und Gedächtnispsychologie, Klinische Psychologie, Psychoanalytiker (DGIP) und Hypnotherapeut (M.E.G.).

Résumé

Verhaltenstipps für Prüfungssituationen 
Wer kennt nicht das Herzklopfen vor einer Prüfung, einem Bewerbungsgespräch, einem Vortrag oder einem Auftritt vor Publikum? Die Psychologen Werner Metzig und Martin Schuster zeigen, welche Methoden gegen Stress, Angst und Lampenfieber helfen. Von der effektiven Vorbereitung bis zu angstreduzierenden Übungen geben sie zahlreiche praktische Hinweise für alle Situationen, in denen es gilt, Leistung zu zeigen. Das Spektrum der Situationen, auf die die wissenschaftlich begründeten Strategien anwendbar sind, erstreckt sich von schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Studium über die Führerscheinprüfung bis hin zum Auftritt des Künstlers vor großem Publikum. 
Die  5. Auflage wurde auf den Stand der aktuellen wissenschaftlichen Literatur gebracht und enthält ein umfassend erweitertes Kapitel zum Lampenfieber, das nun ganz allgemein Auftretensangst (z. B. von Musikern oder Schauspielern oder auch vor öffentlichen Reden) behandelt.

Texte suppl.

“… Ist das Buch nun eine Empfehlung für Studierende und Lehrende, die sich auf Kandidatinnen und Kandidaten mit Prüfungsangst einstellen wollen? … ja. Weil es ein guter Ratgeber ist, der großteils wissenschaftlich, fundiert und leserfreundlich helfen kann.” (Jochen O. Ley, in: BIOspektrum, Jg. 24, Heft 1, 2018)

Commentaire

"... Ist das Buch nun eine Empfehlung für Studierende und Lehrende, die sich auf Kandidatinnen und Kandidaten mit Prüfungsangst einstellen wollen? ... ja. Weil es ein guter Ratgeber ist, der großteils wissenschaftlich, fundiert und leserfreundlich helfen kann." (Jochen O. Ley, in: BIOspektrum, Jg. 24, Heft 1, 2018)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.