Fr. 25.50

Orientreisen - Reportagen aus der Fremde

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Vier mal fährt Annemarie Schwarzenbach, nach eigenen Worten eine "unheilbar Reisende", in den Orient. Es ist ein andauerndes "Go East", das sie durch Anatolien und den Vorderen Orient bis zu den Ruinen von Persepolis führt, in orientalische Metropolen wie Bagdad oder Teheran, schließlich bis in die Wüsten Turkestans und die Höhen des Hindukusch. Eine Mischung aus historischen und aktuellen 'facts' - vor dem Hintergrund des Ausbruchs des 2. Weltkrieges - mit erzählerischen, poetischen Passagen machen den Reiz und auch die Besonderheit dieser Reiseprosa aus.

A propos de l'auteur

Annemarie Schwarzenbach wurde 1908 in Zürich geboren. Studium der Geschichte in Zürich und Paris. Ab 1930 enge Freundschaft mit Erika und Klaus Mann. 1931 Promotion. 1931 bis 1933 als freie Schriftstellerin zeitweise in Berlin. 1933 bis 1934 Vorderasienreise. 1935 kurze Ehe mit dem französischen Diplomaten Claude Clarac in Persien. 1936 bis 1938 (Foto-) Reportagen im Zusammenhang mit Reisen nach USA, Danzig, Moskau, Wien, Prag. 1939 Reise mit Ella Maillart nach Afghanistan. 1940 Aufenthalt in den USA. 1941 bis 1942 in Belgisch-Kongo. Die Journalistin, Schriftstellerin und Fotoreporterin starb am 15.11.1942 in Sils.

Résumé

Vier mal fährt Annemarie Schwarzenbach, nach eigenen Worten eine »unheilbar Reisende«, in den Orient. Es ist ein andauerndes »Go East«, das sie durch Anatolien und den Vorderen Orient bis zu den Ruinen von Persepolis führt, in orientalische Metropolen wie Bagdad oder Teheran, schließlich bis in die Wüsten Turkestans und die Höhen des Hindukusch. Eine Mischung aus historischen und aktuellen ›facts‹ – vor dem Hintergrund des Ausbruchs des 2. Weltkrieges – mit erzählerischen, poetischen Passagen machen den Reiz und auch die Besonderheit dieser Reiseprosa aus.

Détails du produit

Auteurs Annemarie Schwarzenbach
Collaboration Walte Fähnders (Editeur), Walter Fähnders (Editeur)
Edition ebersbach & simon
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2019
 
EAN 9783869151502
ISBN 978-3-86915-150-2
Dimensions 120 mm x 191 mm x 18 mm
Poids 234 g
Thèmes blue notes
blue notes
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Essais, chroniques, critiques littéraires, entretiens

Irak, Maillart, Ella, Reportage, Wüste, Afghanistan, Orient, Syrien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Reportagen und journalistische Berichterstattung, Aleppo, Schwarzbach, Annemarie, Reiseprosa

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.