épuisé

»Selbst ist der Mann« - Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland. Ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis Hannover

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Eine Kulturgeschichte des Heimwerkens in der Bundesrepublik.

Noch in den 1950er Jahren hatten sich westdeutsche Beobachter erstaunt gezeigt über das Ausmaß der Do-it-yourself-Begeisterung in den USA. Doch seit den 1980er Jahren sind auch die Deutschen als »Volk der Bohrer und Bastler« bekannt.
Der Historiker Jonathan Voges untersucht diese Entwicklung aus sozial-, kultur-, konsum- und unternehmenshistorischer Perspektive. Er zeigt, wie im Laufe von nur wenigen Jahrzehnten das Heimwerken zu einer »Massenbewegung« wurde, welche Voraussetzungen dafür nötig waren und welche Folgen dies hatte. Auf Grundlage einer breiten Quellenbasis analysiert er die Entwicklung einer der populärsten Freizeitaktivitäten der Gegenwart. So ergeben sich unerwartete Perspektiven auf zentrale Themen der deutschen Nachkriegsgeschichte - u. a. auf das Verhältnis von Arbeit und Freizeit, Geschlechterbeziehungen und die Geschichte des Einzelhandels am Beispiel der Hornbach AG.

Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis Hannover ausgezeichnet.

Commentaire

»Ein großartiges Buch« (Alexander Cammann, Die Zeit, 31.08.2017) »die Lektüre dieses Buchs, für das Voges mit dem Wissenschaftspreis Hannover gewürdigt wurde, lohnt sich nicht nur für die Fachwelt« (Thorsten Gräbe, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.2017) »Was sich stellenweise komisch und pointiert liest, entpuppt sich am Ende als eine minutiös recherchierte Wirtschaftsgeschichte der Heimwerkermarkt-Branche« (Sven Ahnert, WDR3 Mosaik/Resonanzen, 01.09.2017) »Ein wichtiger Baustein für viele Felder der Zeitgeschichte und kann zur Lektüre nur empfohlen werden.« (Pierre Pfütsch, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 3/2018) »Die Arbeit liest sich ausgezeichnet und ist bisweilen sogar spannend geschrieben.« (Kai-Uwe Hellmann, Soziologische Revue 2019; 42(3))

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.