Fr. 14.50

Die großen Pharaonen - Vom Neuen Reich bis zur Spätzeit

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Tempel von Abu Simbel, die Totenmaske des Tutanchamun, die Pharaonen-Gräber im Tal der Könige oder die Büste der Nofretete - sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind weltberühmte Hinterlassenschaften des pharaonischen Ägypten aus der Zeit des sog. Neuen Reichs (1550-1070 v. Chr.). Besonders bekannt aus dieser Epoche sind einige der Vertreter der 18. und 19. Dynastie. Allen voran ist hier der kriegstüchtigte Thutmosis III., der militärisch erfolgreiche Ramses II., der abtrünnige Echnaton, seine Frau Nofretete bzw. ihr Sohn Tutanchamun zu nennen. Dieser Marixwissen-Band bietet jedoch nicht nur einen Überblick über die Geschichte des Neuen Reichs, sondern spannt den Bogen bis zur Einverleibung Ägyptens in den persischen Machtbereich im 6. Jahrhundert v. Chr. Den Leser erwarten 1200 Jahre Geschichte am Nil und die Begegnung mit einer der faszinierendsten Kulturen des Altertums.

A propos de l'auteur

Susanne Martinssen- von Falck M. A. (Hamburg): Ägyptologin, Althistorikerin, Ethnologin. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Replikenausstellung »Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze«, Autorin des Begleitkataloges für Kinder und Jugendliche. Lehrbeauftragte der Universität Hamburg; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Edfu-Projekt, Hamburg (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen).

Résumé

Der Tempel von Abu Simbel, die Totenmaske des Tutanchamun, die Pharaonen-Gräber im Tal der Könige oder die Büste der Nofretete – sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind weltberühmte Hinterlassenschaften des pharaonischen Ägypten aus der Zeit des sog. Neuen Reichs (1550–1070 v. Chr.). Besonders bekannt aus dieser Epoche sind einige der Vertreter der 18. und 19. Dynastie. Allen voran ist hier der kriegstüchtigte Thutmosis III., der militärisch erfolgreiche Ramses II., der abtrünnige Echnaton, seine Frau Nofretete bzw. ihr Sohn Tutanchamun zu nennen. Dieser Marixwissen-Band bietet jedoch nicht nur einen Überblick über die Geschichte des Neuen Reichs, sondern spannt den Bogen bis zur Einverleibung Ägyptens in den persischen Machtbereich im 6. Jahrhundert v. Chr. Den Leser erwarten 1200 Jahre Geschichte am Nil und die Begegnung mit einer der faszinierendsten Kulturen des Altertums.

Détails du produit

Auteurs Susanne Martinssen-von Falck
Collaboration Susann Martinssen-von Falck (Editeur), Susanne Martinssen-von Falck (Editeur)
Edition marixverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2018
 
EAN 9783737410571
ISBN 978-3-7374-1057-1
Pages 288
Dimensions 134 mm x 206 mm x 24 mm
Poids 374 g
Thèmes marixwissen
marixwissen
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Préhistoire, protohistoire, Antiquité
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Préhistoire, protohistoire

Pharao, Pharaonen, Nofretete, Tal der Könige, Altes Ägypten, Tutanchamun, Echnaton, Ramses II., Hatschepsut, Neues Reich, Abu Simbel, eintauchen, Thutmosis III.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.