Fr. 13.50

Das Polaroid-Projekt - Die Eroberung durch die Kunst. Katalog zu den Ausstellungen: WestLicht. Schauplatz für Fotografie, 2017, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 2018, C/O Berlin Foundation. Amerika Haus, 2018

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Polaroid ist magisch. Innerhalb von Minuten und wie von Zauberhand erscheint das gerade gemachte Foto. Wie Künstler sich diese Technik aneigneten, wie sie mit ihr experimentierten und neue Wege der Gestaltung entdeckten, zeigt der attraktiv bebilderte Band anhand von über 300 Werken international renommierter Künstler aus der einzigartigen Polaroid Collection.

Edwin Land wurde 1943 von seiner kleinen Tochter gefragt, warum sie ein eben aufgenommenes Foto nicht sofort sehen könne. Eine Stunde später hatte der amerikanische Forscher und Erfinder die technischen Grundlagen entwickelt, um diesen scheinbar unmöglichen Wunsch zu realisieren. Damit begann die Geschichte der Polaroid-Sofortbildfotografie. Bald erkannten auch viele Künstler die neuen aufregenden Möglichkeiten: Etwa wenn Hockney ein Stillleben-Mosaik aus einzelnen Fotos schuf, Charles Eames geometrische Muster festhielt, Dennis Hopper Farbstudien in LA betrieb, Robert Mapplethorpe Akt-Selbstporträts machte. Tausende Polaroidfotografien aus den Händen von Künstlern prägten die Kunstwelt im späten 20. Jahrhundert.

Mit Werken von Ansel Adams, Nobuyoshi Araki, Sybille Bergemann, Brigid Berlin, Anne und Bernhard Blume, Chuck Close, Walker Evans, Federico Fellini, Arno Fischer, Gisèle Freund, Gottfried Helnwein, David Hockney, Dennis Hopper, André Kertesz, Robert Mapplethorpe, Robert Rauschenberg, Gus Van Sant, Andy Warhol.

Commentaire

»Für fotohistorisch Interessierte, sowie all jene, die sich für die Geschichte und Entwicklung der Fotografie in technischer und künstlerischer Hinsicht interessieren, ist der Band ein wertvoller und unverzichtbarer Beitrag.«
Bücherrundschau

Détails du produit

Auteurs Deborah G. Douglas, William A. Ewing, Barbara P. Hitchcock, Rebekka Reuter, Gary Van Zante
Edition Hirmer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2017
 
EAN 9783777428734
ISBN 978-3-7774-2873-4
Pages 288
Dimensions 238 mm x 282 mm x 30 mm
Poids 1801 g
Illustrations m. 318 Farbabb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Autres

Moderne Kunst, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fotografie: Sammlungen, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Kunst / Moderne Kunst, Gegenwartskunst / Moderne Kunst, Geschenkband / Fotobände, Fotobände (allgemein), Fotografie; Zeitgenössische Kunst; Photography; Contemporary Art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.