Fr. 24.50

Geniale Störung - Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was ist Autismus? Eine verheerende Entwicklungsstörung, eine lebenslange Behinderung? Oder aber eine ganz normale kognitive Eigenheit, verwandt mit Formen des Genies? In Wahrheit ist Autismus das alles und noch mehr. In einer einzigartigen Mischung aus Historie, Reportage und wissenschaftlicher Studie kommt Steve Silberman in seinem bahnbrechenden Buch dieser bis heute mysteriösen neuronalen Besonderheit auf die Spur. Er hat jahrelang die geheime Geschichte des Autismus recherchiert. Zudem findet er überraschende Antworten auf die Frage, warum die Zahl der Diagnosen in den letzten Jahren gestiegen ist. Dabei nimmt Silberman den Leser mit auf eine Kreuzfahrt nach Alaska - an Bord die führenden Programmierer des Silicon Valley. Oder auch ins London des 18. Jahrhunderts, wo der exzentrische Henry Cavendish das ohmsche Gesetz entdeckte - aber niemandem davon erzählte. Und wir hören die Geschichte von Hans Asperger, der seine kleinen Patienten vor den Nazis zu beschützen versuchte. Am Ende aber zeigt uns Steve Silberman in seinem wunderbar erzählten, empathischen Buch, dass wir Autisten und ihre Art zu denken brauchen.

A propos de l'auteur

Harald Stadler, geboren 1954, studierte Literatur-, Sprach- und Filmwissenschaften und promovierte in Medienwissenschaften.

Barbara Schaden, Jahrgang 1959, studierte Romanistik und Turkolgoie in Wien und München. Nach ein paar Jahren in der Filmbranche und im Verlagslektorat seit 1992 freiberufliche Übersetzerin, u.a. von Patricia Duncker, Margaret Atwood, Nadine Gordimer, Jean-Claude Guillebrand, MaurizioMaggiani, Fleur Jaeggy, Kazuo Ishiguro und Cindy Dyson.

Résumé

Was ist Autismus? Eine verheerende Entwicklungsstörung, eine lebenslange Behinderung? Oder aber eine ganz normale kognitive Eigenheit, verwandt mit Formen des Genies? In Wahrheit ist Autismus das alles und noch mehr.
In einer einzigartigen Mischung aus Historie, Reportage und wissenschaftlicher Studie kommt Steve Silberman in seinem bahnbrechenden Buch dieser bis heute mysteriösen neuronalen Besonderheit auf die Spur. Er hat jahrelang die geheime Geschichte des Autismus recherchiert. Zudem findet er überraschende Antworten auf die Frage, warum die Zahl der Diagnosen in den letzten Jahren gestiegen ist. Dabei nimmt Silberman den Leser mit auf eine Kreuzfahrt nach Alaska – an Bord die führenden Programmierer des Silicon Valley. Oder auch ins London des 18. Jahrhunderts, wo der exzentrische Henry Cavendish das ohmsche Gesetz entdeckte – aber niemandem davon erzählte. Und wir hören die Geschichte von Hans Asperger, der seine kleinen Patienten vor den Nazis zu beschützen versuchte. Am Ende aber zeigt uns Steve Silberman in seinem wunderbar erzählten, empathischen Buch, dass wir Autisten und ihre Art zu denken brauchen.

Préface

»Faszinierend – für jeden, der sich für Autismus und das menschliche Gehirn interessiert.«
OLIVER SACKS

Texte suppl.

»›Geniale Störung‹ ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Vielfalt, für Optimismus auch und für Lebensfreude.«
Tobias Becker, LITERATUR SPIEGEL

»Detailreich und mit viel Sympathie beschreibt Steve Silberman die Welt der Autisten – als einen Kosmos der ganz besonderen Menschen«
Stefan Schmitt, DIE ZEIT

»Man liest es sehr begeistert und möchte nicht mehr aufhören.«
Susanne Billig, DEUTSCHLANDRADIO KULTUR

»Silbermann sieht die Dinge etwas anders, und das ist gewiss der größte Verdienst dieses Buches. Er begreift, wie auch die autistische Community selber, Autismus weniger als Makel, denn als Chance.«
Petra Pluwatsch, KÖLNER STADT-ANZEIGER

»Ambitioniert, genau und großherzig… Geniale Störung ist schön erzählt, human und wichtig!« The New York Times Book Review

»Atemberaubend … so emotional und unvergesslich wie kein anderes Buch in diesem Jahr.« The Boston Globe

Commentaire

»'Geniale Störung' ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Vielfalt, für Optimismus auch und für Lebensfreude.« Tobias Becker, LITERATUR SPIEGEL »Detailreich und mit viel Sympathie beschreibt Steve Silberman die Welt der Autisten - als einen Kosmos der ganz besonderen Menschen« Stefan Schmitt, DIE ZEIT »Man liest es sehr begeistert und möchte nicht mehr aufhören.« Susanne Billig, DEUTSCHLANDRADIO KULTUR »Silbermann sieht die Dinge etwas anders, und das ist gewiss der größte Verdienst dieses Buches. Er begreift, wie auch die autistische Community selber, Autismus weniger als Makel, denn als Chance.« Petra Pluwatsch, KÖLNER STADT-ANZEIGER »Ambitioniert, genau und großherzig... Geniale Störung ist schön erzählt, human und wichtig!« The New York Times Book Review »Atemberaubend ... so emotional und unvergesslich wie kein anderes Buch in diesem Jahr.« The Boston Globe

Détails du produit

Auteurs Steve Silberman
Collaboration Oliver Sacks (Introduction), Barbara Schaden (Traduction), Harald Stadler (Traduction)
Edition DuMont Buchverlag
 
Titre original 'NeuroTribes. The Legacy of Autism and the Future of Neurodiversity'
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.11.2017
 
EAN 9783832164348
ISBN 978-3-8321-6434-8
Pages 560
Dimensions 137 mm x 200 mm x 36 mm
Poids 550 g
Thèmes DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DUMONT Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont-Tb.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles

Angst, Diagnose, Kommunikation, Familie, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Gehirn, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Gesundheit, Erinnerung, Eltern, Zukunft, Kind, Autismus, Forschung, Wissenschaft, Buch, Persönlichkeit, Selbsthilfe (medizinisch, psychisch), Eltern-Kind-Beziehung, Asperger-Syndrom, Neurologie, Medizin, Hilfe, Persönlichkeitsstörung, Sohn, Entwicklungsstörung, Bücher, Ratgeber, Sachbuch, Kinder, Lebenshilfe, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Verhalten, Handicap, Körper, Therapie, Krankheit, Menschen, Kindern, innere Stärke, Orientieren, Gefühle, Schicksalsschlag, Behandlung, Beziehungen, Störung, Mutter, Lebensgeschichte, Lebensweg, Lebensbericht, Symptome, Erkrankung, Erfahrungsbericht, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, erzählendes Sachbuch, Schicksalsschläge, erwachsene, Lebensbeschreibung, Asperger, psychische Erkrankung, Autist, Psychologe, Psychatrie, Authentizität, patienten, Psychiater, Erfahrungsbücher, Self-help, Hochbegabung, Normalität, Einfühlungsvermögen, Umgang mit Autismus und Asperger, New York Times-Bestseller, Genies, Familien, psychisch krank, autistisch, Auffälligkeit, Codependency, ASPERGER-STÖRUNG, EINFÜHLSAMKEIT, fehlende Einfühlsamkeit, Asperger-Autismus, Asperger-Syndrom/Ratgeber, ted talk, Cavendish, Silberman, Menschen mit Behinderungen, Asperher/Ratgeber, Autisten, Autismu, Kanner-Autismus, störung des sozialverhaltens, Autismus-Spektrum-Störung, autismus spektrum störungen, disorder, autismus schule, Geniale Störung, Silbermann, autismus und herausforderndes verhalten, Autismus Forschung, Kanner, Autismusrätsel, autismus adlerblick und tunnelsicht, autismus heilen, Autism Spectrum Disorders, behinderungsarten, Autism Spectrum Disorder, Welt-Autistmus-Tag, Autism, Neuropsychiatrische Erkrankungen, Neurodiversität, neurotribes the legacy of autism and the future of neurodiversity, Nervenheilkunde, autismus bücher, behinderung krankheitsbilder, Geist &, autismus und gesundheit, Weltautismustag, Neurotribes, Neurodiversity, Samual-Johnson-Preis 2015, Weltautismustag 2016

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.