Fr. 206.00

Grundbau-Taschenbuch: Grundbau-Taschenbuch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Grundbau-Taschenbuch ist das bekannteste und umfangreichste deutschsprachige Kompendium auf dem Gebiet der Geotechnik und hat seit über 60 Jahren zum Ziel, Entwicklungen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse, aktuelle und neue Berechnungs- und Nachweismethoden für die Belange der Baupraxis umfassend zusammenzutragen und transparent zu vermitteln. Für die 8. Auflage wurde es umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Der dritte Teil des Grundbau-Taschenbuches behandelt Gründungen und geotechnische Bauwerke. Die einzelnen Beiträge decken Flach- und Tiefgründungen mit ihren Sicherheitsnachweisen, Pfähle, Spundwände, Schlitzwände, Baugruben, Senkkästen sowie Stützbauwerke ab. Ebenso vertieft werden Spezialfragen wie Gründung von Bauwerken in Bergbaugebieten, im offenen Wasser und von Offshore-Windenergieanlagen.

Table des matières

Flachgründungen (Nobert Vogt)
Pfahlgründungen (Hans-Georg Kempfert, Christian Moorman)
Spundwände (Jürgen Grabe, Hans-Uwe Kalle, Karl Morgen)
Gründungen von Offshore-Bauwerken (Jacob Gerrit de Gijt, Kerstin Lesny)
Entwurf und Bemessung von Gründungen für Offshore-Windenergieanlagen (Stavros Savidis, Thomas Richter, Fabian Kirsch, Werner Rücker)
Baugrubensicherung (Achim Hettler, Theodoros Triantafyllidis)
Pfahlwände, Schlitzwände, Dichtwände (Matthias Pulsfort, Hans-Gerd Haugwitz)
Senkkästen (Peter Kudella)
Gründung in Bergbaugebieten (Dietmar Placzek)
Stützbauwerke und konstruktive Hangsicherungen (Heinz Brandl)

A propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt ist Inhaber der Professur Grundbau an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen. Seine Mitwirkung in technischen Gremien umfasst u. a. die Obmannschaft des AK "Geotechnik der Deponiebauwerke" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) und die Mitarbeit im NABau "Sicherheit im Erd- und Grundbau - DIN 1054".

Résumé

Das Grundbau-Taschenbuch ist das bekannteste und umfangreichste deutschsprachige Kompendium auf dem Gebiet der Geotechnik und hat seit über 60 Jahren zum Ziel, Entwicklungen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse, aktuelle und neue Berechnungs- und Nachweismethoden für die Belange der Baupraxis umfassend zusammenzutragen und transparent zu vermitteln. Für die 8. Auflage wurde es umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Der dritte Teil des Grundbau-Taschenbuches behandelt Gründungen und geotechnische Bauwerke. Die einzelnen Beiträge decken Flach- und Tiefgründungen mit ihren Sicherheitsnachweisen, Pfähle, Spundwände, Schlitzwände, Baugruben, Senkkästen sowie Stützbauwerke ab. Ebenso vertieft werden Spezialfragen wie Gründung von Bauwerken in Bergbaugebieten, im offenen Wasser und von Offshore-Windenergieanlagen.

Détails du produit

Collaboration Kar Josef Witt (Editeur), Karl Josef Witt (Editeur), Karl Josef Witt (Editeur)
Edition Ernst & Sohn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2018
 
EAN 9783433031537
ISBN 978-3-433-03153-7
Pages 1244
Dimensions 183 mm x 64 mm x 244 mm
Poids 2497 g
Illustrations 96 Tabellen
Séries Grundbau-Taschenbuch
Grundbau-Taschenbuch
Grundbau-Taschenbuch: Teile 1-3
Thème Grundbau-Taschenbuch: Teile 1-3
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Grundbau, Ingenieurwissenschaften, Geotechnik, Bauingenieur- u. Bauwesen, Grundbau / Geotechnik, Erd- u. Grundbau

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.