Fr. 60.90

Biographies in the Global South - Life Stories Embedded in Figurations and Discourses

Anglais, Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Lange hat sich die soziologische Biografieforschung ganz überwiegend auf Menschen konzentriert, die im "globalen Norden" leben. Dieser Band ist ein Beitrag zu den jüngeren Bemühungen, diese viel zu enge Perspektive aufzuheben. Er zielt auf die Lebensgeschichten und Lebensverläufe von Menschen aus Afrika und dem Nahen Osten. Dabei stehen die biografischen und sozio-geschichtlichen Verflechtungen mit anderen Menschen und anderen gesellschaftlichen Gruppierungen im Mittelpunkt.

Table des matières

Contents

Preface 7
Introduction 9
Gabriele Rosenthal and Artur Bogner

Biographies-Discourses-Figurations: Methodological considerations from the perspectives of social constructivism and figurational sociology 15
Artur Bogner and Gabriele Rosenthal

Familial and life (hi)stories of former child soldiers of the LRA in northern Uganda 50
Artur Bogner, Gabriele Rosenthal and Josephine Schmiereck

Illegalized migration courses from the perspective of biographical research and figurational sociology: The land border between Spain
and Morocco 103
Gabriele Rosenthal, Eva Bahl and Arne Worm

Civil war and the figurations of illegalized migration: Biographies of Syrian migrants coming to the European Union 160
Arne Worm

Precarious transnational biographies: Moroccan juveniles in the Spanish enclaves of Ceuta and Melilla 185
Eva Bahl

A mixed family of long-time residents and internal migrants in East Jerusalem: The established-outsider figuration of 'Hebronites' and 'Jerusalemite families' in the context of the Israeli occupation 209
Johannes Becker

Toward a renewed marginalization of the Palestinian refugees? Transformations of we-images, patterns of interpretation and established-outsider relations in the Palestinian society of the West Bank since the 1970s 236
Hendrik Hinrichsen

Palestinian women in Haifa-Resistance as empowerment 258
Nicole WitteTranscription symbols 281
Works cited 282
About the authors 306
Index 309

A propos de l'auteur

Gabriele Rosenthal ist Soziologin und Professorin für qualitative Forschungsmethoden an der Universität Göttingen. Artur Bogner ist Soziologe und arbeitet an der Universität Bayreuth in der Forschung über Prozesse der Deeskalation und Eskalation bewaffneter Konflikte im subsaharischen Afrika.

Résumé

Lange hat sich die soziologische Biografieforschung ganz überwiegend auf Menschen konzentriert, die im "globalen Norden" leben. Dieser Band ist ein Beitrag zu den jüngeren Bemühungen, diese viel zu enge Perspektive aufzuheben. Er zielt auf die Lebensgeschichten und Lebensverläufe von Menschen aus Afrika und dem Nahen Osten. Dabei stehen die biografischen und sozio-geschichtlichen Verflechtungen mit anderen Menschen und anderen gesellschaftlichen Gruppierungen im Mittelpunkt.

Détails du produit

Auteurs Eva Bahl, Johannes Becker, Artur Bogner, Hin, Gabriele Rosenthal
Collaboration Bogner (Editeur), Bogner (Editeur), Artur Bogner (Editeur), Gabriel Rosenthal (Editeur), Gabriele Rosenthal (Editeur)
Edition Campus Verlag
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.08.2017
 
EAN 9783593507835
ISBN 978-3-593-50783-5
Pages 312
Dimensions 141 mm x 213 mm x 18 mm
Poids 394 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Migration, Englisch, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Bevölkerung und Demographie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Biografieforschung, auseinandersetzen, Grenzforschung, Figurationssoziologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.